Buch, Deutsch, Band 6, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: Netzwerke im Bildungsbereich
Forschung, Praxis, Perspektiven
Buch, Deutsch, Band 6, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: Netzwerke im Bildungsbereich
ISBN: 978-3-8309-3222-2
Verlag: Waxmann
Dieser Band vereint gleichermaßen theoretische und empirische Erkenntnisse zum Regionalen Bildungsbüro sowie Tipps und Hinweise für eine schulträgergestützte Schulentwicklung aus der Praxis und für die Praxis. Am Beispiel des Projektes „Schulen im Team - Transferregion Dortmund“ werden Handlungsfelder dieses noch jungen Akteurs exploriert, um so Hinweise darauf zu erhalten, inwieweit Schulentwicklung am Beispiel interschulischer Netzwerke kommunal gedacht werden kann. Der zweite Teil dieses Bandes bietet Handlungsoptionen für die Personen, die Netzwerke in ihrer Region für die Schulentwicklung nutzen möchten. Hier werden Good-Practice-Beispiele gegeben, die sich hinsichtlich einer schulträgergestützten Schulentwicklung für das Regionale Bildungsbüro Dortmund als hilfreich erwiesen haben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung