Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 237 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Lernen einfach gemacht
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 237 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Lernen einfach gemacht
ISBN: 978-3-527-72230-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Dieses Buch beantwortet Ihnen leicht verständlich die grundlegenden Fragen rund ums Sterne beobachten. So erfahren Sie, wie Sie ein Teleskop benutzen und wie Sie sich mit bloßem Auge am Nachthimmel orientieren, bevor Sie die Sternbilder kennenlernen. Dabei bringen Ihnen farbige Abbildungen die Sterne ganz nahe. Anschließend führen Steve Owens und Marcus Schenk Sie durchs ganze Jahr und erklären Ihnen, wann Sie welche Sterne beobachten können. Von den Planeten des Sonnensystems bis zu den lichtschwachen "Deep Sky-Objekten" im tiefen All - dieses Buch enthält alles, was Sie für Ihre Tour durch den Nachthimmel wissen müssen.
Weitere Infos & Material
Über die Autoren. 9
Einleitung 21
Teil I: Auf Tuchfühlung mit dem Nachthimmel 25
Kapitel 1: Ihr erster Ausflug ins All 27
Kapitel 2: Der bewegte Himmel 45
Kapitel 3: Sternegucken mit dem Fernglas. 57
Kapitel 4: Ihr erstes Teleskop 69
Kapitel 5: Den Himmel ablichten: Astrofotografie 91
Teil II: Der Reiseführer für den Nachthimmel 107
Kapitel 6: Fixsterne und Sternbilder 109
Kapitel 7: Die Wanderer 129
Kapitel 8: Deep-Sky-Objekte beobachten 155
Kapitel 9: Der Himmel auf Papier und Bildschirm 171
Teil III: Die Sternbilder und ihre Objekte 185
Kapitel 10: Der Himmelsnordpol und seine Umgebung 187
Kapitel 11: Der Sternenhimmel im Dezember, Januar und Februar 199
Kapitel 12: Der Himmel im März, April und Mai 217
Kapitel 13: Der Himmel im Juni, Juli und August 237
Kapitel 14: Der Himmel im September, Oktober und November 261
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 279
Kapitel 15: Zehn ultraleichte Beobachtungsziele für neue Sterngucker 281
Abbildungsverzeichnis 287
Stichwortverzeichnis 295