Owesle | Dem Flüchtigen Dauer verleihen | Buch | 978-3-95410-302-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Edition Neu-Cladow

Owesle

Dem Flüchtigen Dauer verleihen

Kunst und Künstler in Neukladow
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95410-302-7
Verlag: be.bra Verlag

Kunst und Künstler in Neukladow

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Edition Neu-Cladow

ISBN: 978-3-95410-302-7
Verlag: be.bra Verlag


Unter dem Motto 'Dem Flüchtigen Dauer verleihen' lud die Guthmann Akademie im Frühherbst 2021 bildende Künstlerinnen und Künstler in den Gutspark Neukladow, um an die hier durch den Impressionisten Max Slevogt begründete Tradition der Pleinair-Malerei anzuknüpfen. Dabei wurde nicht nur der Gutspark zum Freiluftatelier, auch das Gutshaus avancierte zum künstlerischen Refugium und wurde zur Inspirationsquelle vielfältiger Arbeiten.
Das reiche Bildmaterial und die lebendigen Texte dieses Bandes führen die Faszination vor Augen, die der traditionsreiche Ort auf Künstlerinnen und Künstler noch heute ausübt und die sich in der Vielgestaltigkeit der in Neukladow entstandenen Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien und Objekte ausspricht.
Mit Arbeiten von Kira Balke, Matthias Beckmann, Carolin Bernhofer, Frauke Bohge, Elke Burkert, Ulrich Gleiter, Matthias Koeppel, Micha Otto, SOOKI, Renata Tumarova, Anna-Lisa Unkuri und Lilla von Puttkamer.

Owesle Dem Flüchtigen Dauer verleihen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Owesle, Miriam-Esther
Miriam-Esther Owesle, Dr. phil., studierte Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Neben der Malerei und Plastik der Klassischen Moderne liegt der Schwerpunkt ihrer kunstwissenschaftlichen Tätigkeit besonders auf Themen der Berliner Kunst- und Kulturgeschichte. Sie ist Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Guthmann Akademie und arbeitet als freie Autorin für Museen, Galerien, Sammlungen und die Tagespresse.

Miriam-Esther Owesle, Dr. phil., studierte Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Neben der Malerei und Plastik der Klassischen Moderne liegt der Schwerpunkt ihrer kunstwissenschaftlichen Tätigkeit besonders auf Themen der Berliner Kunst- und Kulturgeschichte. Sie ist Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Guthmann Akademie und arbeitet als freie Autorin für Museen, Galerien, Sammlungen und die Tagespresse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.