Ozil / Hofmann / Dayioglu-Yücel | Turkish-German Studies | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 157 Seiten

Reihe: Türkisch-deutsche Studien. Jahrbuch

Ozil / Hofmann / Dayioglu-Yücel Turkish-German Studies

Past, Present, and Future

E-Book, Deutsch, 157 Seiten

Reihe: Türkisch-deutsche Studien. Jahrbuch

ISBN: 978-3-8470-0551-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: Kein



Dieser Band repräsentiert die Bandbreite der US-amerikanischen Turkish-German Studies: Die Beiträge befassen sich mit dem Einfluss jüdischer Emigranten in der Türkei, der Rolle der Türkei in der europäischen Filmförderung, islamischem Religionsunterricht in Deutschland, der türkischen Literaturströmung 'Ikinci Yeni' und mit Neuer Weltliteratur aus Deutschland. So werden Verbindungspunkte und Wechselwirkungen im deutsch-türkischen Feld unter aktuellen Fragestellungen untersucht.
Ozil / Hofmann / Dayioglu-Yücel Turkish-German Studies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;Vorwort;8
6;Ela Gezen / Berna Gueneli: Introduction Turkish-German Studies: Past, Present, and Future;10
7;Randall Halle: The Europeanization of Turkish-German Cinema: Complex Connectivity and Imaginative Communities;16
7.1;Introduction;16
7.2;Europe is not a place or culture; it is a discourse and Europeanization is a process;19
7.3;The `origin' of Turkish-German Cinema;21
7.4;Beyond Turkish-German Cinema;24
7.5;Conclusion: Turkish versus German Cinema;28
7.6;Works Cited;36
8;Jeffrey Jurgens: Transnational Genealogies of Islamic Religious Instruction;40
8.1;Formations of Modern Schooling in the Ottoman Empire and Turkish Republic;45
8.2;Contexts of Islamic Religious Instruction in Germany;51
8.3;Mobilizing Islam for Democratic Citizenship;54
8.4;Implications for Turkish-German Studies;59
8.5;Works Cited;60
9;Yasemin Dayioglu-Yücel: Migrating into New World Literature: Selim Özdogan’s Heimstraße 52;64
9.1;Abstract;64
9.2;Works Cited;78
10;Baris Ülker: Urbanization and Modern Governmental Reason: Ernst Reuter’s Exile in Turkey;80
10.1;Abstract;80
10.2;Arrival in Ankara;83
10.3;Reflections on Reuter's Exile in Existing Scholarship;85
10.4;Insights on Urbanization;87
10.5;Modern Governmental Reason;90
10.6;Conclusion;94
10.7;Works Cited;95
11;Mert Bahadir Reisoglu: From Poetry to Prose: Özdamar and the I.kinci Yeni Poetry Movement;98
11.1;Works Cited;114
12;Ela Gezen: Translator's Introduction to The Hunchback as his own Tailor;116
12.1;Works Cited;117
13;Emine Sevgi Özdamar: The Untimely One from Üsküdar;120
14;Berichte und Rezensionen;138
15;Kate Zambon: Alice Bota / Khuê Pham / Özlem Topçu (2012): Wir neuen Deutschen: Wer wir sind, was wir wollen (We new Germans: Who we are, what we want) (176 S.), Reinbek;140
15.1;Works Cited;145
16;Baris Konukman: Metin Toprak / Ali Osman Öztürk / Imran Karabag (Hg.) (2015): Migration und kulturelle Diversität. Tagungsbeiträge des XII. Internationalen Türkischen Germanistik Kongresses. Bd I: Literatur- und Übersetzungswissenschaft (382 S.) und Bd. ;146
17;Lizzie Stewart: Project Report: Postmigrant Theatre from Germany: Neco Çelik, University of Edinburgh 5th–6th May 2015;150
18;Beiträgerinnen und Beiträger;156
19;Wissenschaftlicher Beirat;158


Ozil, Seyda
Prof. Dr. Seyda Ozil arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.

Dayioglu-Yücel, Yasemin
Dr. Yasemin Dayo?lu-Yücel ist DAAD-Lektorin an der Universität Istanbul.

Hofmann, Michael
Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn.

Prof. Dr. Seyda Ozil arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.