Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 260 mm, Gewicht: 500 g
Transforming Modernist Housing
Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 260 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-0356-2571-4
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Zwischen 1945 und 1975 wurden weltweit und in beispiellosem Ausmaß moderne Großsiedlungen gebaut, um Wohnraum zu schaffen. Diese modularen Bauten bilden quantitativ die am meisten verbreitete Wohnform.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren diese Gebäude jedoch vielfach heruntergekommen und mit einem sozialen Stigma behaftet. Dennoch bieten sie weiterhin Wohnraum für Millionen von Menschen und stellen oft einen wertvollen Baubestand dar. In den letzten 25 Jahren gab es viele gelungene Umbauten und Sanierungen, oft in Zusammenarbeit mit den Bewohnern.
Dieses Buch untersucht die architektonischen Möglichkeiten zur Anpassung von Wohnsiedlungen und stellt 18 Umbauten detailliert vor, nach Entwurfsstrategien geordnet. Durch diese Interventionen sind die Siedlungen wieder zu begehrten Wohnorten geworden.
Zielgruppe
Architekten, Stadtplaner, Planungsbehörden




