Pabsch | Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | Buch | 978-3-8497-0519-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Soziale Arbeit

Pabsch

Der Mensch ist mehr als seine Krankheit

Systemische Soziale Arbeit im Krankenhaus
Erste Auflage
ISBN: 978-3-8497-0519-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Systemische Soziale Arbeit im Krankenhaus

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-8497-0519-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


„Kleine Fallvignetten, Fragen zur Reflexion von Problemstellungen sowie konkrete Anregungen zum Vorgehen in der Arbeit mit Patienten machen dieses Buch zu einem geeigneten Lehr-/Lernexemplar.“
Helmut Pauls

Niemand ist alleine krank

Schwere Erkrankungen sind für die Betroffenen wie für ihre Angehörigen emotional belastend. Soziale Fachkräfte müssen in der Lage sein, mit solchen Belastungen professionell umzugehen. Die Voraussetzung dafür ist – neben Empathie und Selbstfürsorge – eine kompetente Kommunikation sowohl mit Patient:innen und Angehörigen als auch dem medizinischen Personal.
Ein ressourcen- und lösungsorientierter Dialog, wie er in der systemischen Familientherapie praktiziert wird, bietet für die soziale Beratung im Kurzzeitsetting „Klinik“ entscheidende Vorteile. Ursula Pabsch bereitet zentrale systemische Konzepte, Techniken und Interventionen für die Soziale Arbeit im Krankenhaus auf und lädt Sozialarbeiter:innen ein, diese in ihre tägliche Praxis aufzunehmen.
Die Anwendungs- und Fallbeispiele gehen auf die vielfältigen Auswirkungen von Erkrankungen in dem jeweiligen familiären Kontext ein, was den Transfer in den eigenen klinischen Alltag erleichtert. Eine Besonderheit sind die regelmäßigen Fragen zur Reflexion des eigenen Handelns. Sie tragen dazu bei, die eigene Kompetenz zu erweitern und das professionelle Standing zu festigen – sei es im Akutkrankenhaus, in der Rehabilitationsklinik oder in einer ambulanten Beratungsstelle.

Die Autorin:
Ursula H. Pabsch, Dipl.-Päd.; Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten.
Pabsch Der Mensch ist mehr als seine Krankheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


klinische Sozialarbeiter:innen
Sozialarbeiter:innen in ambulanten Beratungsstellen
Student:innen der sozialen Arbeit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ursula H. Pabsch, Dipl.-Päd.; Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.