• Neu
Pachalli | Das Subjekt in der Pädagogik des Sozialen | Buch | 978-3-7560-3325-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 140 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Demokratiebildung

Pachalli

Das Subjekt in der Pädagogik des Sozialen

Zum Theorieverständnis von Helmut Richter
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3325-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Zum Theorieverständnis von Helmut Richter

Buch, Deutsch, Band 4, 140 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Demokratiebildung

ISBN: 978-3-7560-3325-6
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Eine Sozialpädagogik, die weder bestehende Verhältnisse bloß affirmiert noch ihre eigene Handlungsfähigkeit durch richtungslose Kritik auf die Probe stellt, benötigt eine Konzeption des Subjekts. Aus demokratischer Warte heraus zeigt sich: Eine solche Konzeption ist eben nicht nur eine Frage der Perspektive, sondern muss einen vorsichtig universalistischen Gehalt vertreten. Wie dieses Buch nämlich zeigen soll, verbinden sich hinsichtlich der Subjektivität und pädagogischer Verständigung Fragen von Demokratie und Normativität. Der Autor stellt sich der Aufgabe, dem Subjekt in Helmut Richters Theorie der Pädagogik des Sozialen näher zu kommen und damit einen Beitrag zur Disziplin der Sozialpädagogik als Demokratiebildung zu leisten.

Pachalli Das Subjekt in der Pädagogik des Sozialen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.