Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Sprachwissenschaft
Kommunikative Praktiken im Bewerbungsgespräch
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Sprachwissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4549-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Ilona Pache argumentiert demgegenüber, dass ‚professionelle' Gesprächsteilnehmer sich an institutionellen Einstellungskriterien orientieren und ein ‚passendes' Selbst präsentieren können. Dafür werden kommunikative Praktiken in Bewerbungsgesprächen aus dem personalpolitischen Umfeld von Managing Diversity rekonstruiert, die die vermeintliche ‚Behinderung' kreativ zu bearbeiten vermögen. Die Autorin verbindet die Analyse kommunikativer Gattungen mit der interaktionalen Stilanalyse und zeigt, dass die genaue linguistische Analyse der sprachlichen Form kommunikativer Aktivitäten in Gattungen einen analytischen Mehrwert erbringt, indem sie auch die subtilsten Bedeutungsschichten verbaler Interaktion systematisch analysierbar macht, statt sie - wie vielfach praktiziert - nur intuitiv interpretierend zuzuschreiben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Exposition: Gefährdete Reziprozität im Bewerbungsgespräch.- 1 Revisionen: Bewerbungsgespräche in der linguistischen Forschung.- 2 Kontext: Kommunikative Praktiken im Bewerbungsgespräch.- 3 Erhebung: Daten und personalpolitisches Umfeld.- 4 Stilistische Praktiken in der Gattung ‚Bewerbungsgespräch‘.- 5 Reflexive Praktiken der Selbstdarstellung im Bewerbungsgespräch.- Resümee.- Literatur.