Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 251 g
Kepler, Galilei und die Vermessung des Himmels
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-492-25861-6
Verlag: Piper Verlag GmbH
Im Jahre 1609 baut Galileo Galilei in Padua ein Teleskop, und Johannes Kepler veröffentlicht in Prag seine Planetengesetze. Thomas de Padova zeigt ihr Leben und die große Epochenwende in ganz neuem Licht. Glänzend geschrieben und gestützt auf den kaum beachteten spannungsvollen Briefwechsel der beiden so unterschiedlichen Forscher, erzählt er, wie sie gleichzeitig, doch jeder auf seine Art, nach den Sternen greifen.




