Pääbo | Die Neandertaler und wir | Buch | 978-3-10-060520-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Pääbo

Die Neandertaler und wir

Meine Suche nach den Urzeit-Genen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-10-060520-7
Verlag: S. FISCHER

Meine Suche nach den Urzeit-Genen

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

ISBN: 978-3-10-060520-7
Verlag: S. FISCHER


Die aufregende Geschichte der Entschlüsselung des Neandertalergenoms – und das lebendige Porträt der neuen Wissenschaft der Paläogenetik

In einer folgenreichen Nacht im Jahre 1996 gelang Svante Pääbo die Entschlüsselung der ersten DNA-Sequenzen eines Neandertalers. Eine Sensation! Die verblüffenden Erkenntnisse revolutionierten unser Bild von der Entwicklung des Homo sapiens. Jetzt erzählt der preisgekrönte Wissenschaftler seine persönliche Geschichte und verschränkt sie mit der Geschichte des neuen Gebiets, das er maßgeblich mitentwickelte: der Paläogenetik - von den ersten Analysen an altägyptischen Mumien bis hin zu Mammuts, Höhlenbären und Riesenfaultieren. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Spitzenforschung in Deutschland und der spannende Entwicklungsroman einer Wissenschaft, deren Ergebnisse vor wenigen Jahrzehnten noch niemand erahnen konnte

Pääbo Die Neandertaler und wir jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pääbo, Svante
Svante Pääbo, geboren 1955 in Stockholm, studierte zunächst Wissenschaftsgeschichte, Ägyptologie und Russisch in Uppsala, bevor er dort ein Medizinstudium aufnahm. Sein Interesse für Molekularbiologie führte zu aufsehenerregenden Experimenten, in denen er zum ersten Mal DNA in ägyptischen Mumien untersuchte.
Nach einigen Jahren an der University of California in Berkeley wurde er Professor für Allgemeine Biologie an der Universität München. Seit 1999 ist er Direktor der Abteilung Evolutionäre Genetik am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Er hat zahlreiche Preise für seine wissenschaftlichen Entdeckungen erhalten und gilt als Begründer der Paläogenetik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.