E-Book, Deutsch, 336 Seiten
Paechter / Stock / Schmölzer-Eibinger Handbuch Kompetenzorientierter Unterricht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-407-29228-5
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 336 Seiten
ISBN: 978-3-407-29228-5
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sabine Schmölzer-Eibinger, Prof. Dr., ist Universitätsprofessorin für Deutsch als Zweitsprache und Sprachdidaktik, Leiterin des Fachdidaktikzentrums Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einführung;10
3;1. Teil Grundlagen kompetenzorientierten Unterrichts;14
3.1;Kompetenzen aus der Perspektive der Kognitionswissenschaften und der Lehr-Lern-Forschung;15
3.2;Input – Output – Outcome: Alle reden von Kompetenzorientierung, aber meinen alle dasselbe?;28
3.3;Diagnose von Kompetenzen in Schule und Unterricht;43
4;2. Teil Förderung fächerübergreifender Kompetenzen;60
4.1;Literale Handlungskompetenz als Basis des Lernens in jedem Fach;61
4.2;»Gut und richtig« leben lernen?;73
4.3;Förderung sozialer und personaler Kompetenzen in der schulischen Ausbildung;89
4.4;Medienkompetenz;106
4.5;Berufliche Handlungskompetenz;120
5;3. Teil Förderung fachlicher Kompetenzen;136
5.1;Förderung von Kompetenzen im Deutschunterricht;137
5.2;Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht;154
5.3;Die Förderung von Kompetenzen im Fach Mathematik;172
5.4;Kompetenzorientiertes Unterrichten in den Naturwissenschaften;189
5.5;Kompetenzorientiertes Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht;204
5.6;Kompetenzorientiertes Unterrichten in angewandter Informatik;222
5.7;Chancen und Herausforderungen kompetenzorientierter Religionsdidaktik;242
5.8;Wirtschaft – Kompetenzorientierung im kaufmännischen Unterricht;258
6;4. Teil Kompetenzorientierung Konsequenzen für schulische Bereiche und Lehrerinnen- und Lehrerbildung –;272
6.1;Kompetenzorientiertes Unterrichten und Bildungsstandards in der Allgemeinbildung;273
6.2;Bildungsstandards in der Berufsbildung und kompetenzorientiertes Unterrichten;289
6.3;Kompetenzorientierter Unterricht: Konsequenzen für die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer;305
6.4;Kompetenzorientiertes Unterrichten, Bildungsstandards und Europäischer Qualifikationsrahmen;320
7;Die Autorinnen und Autoren;334