Päs | Neutrinos - die perfekte Welle | Buch | 978-3-662-49945-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 392 g

Päs

Neutrinos - die perfekte Welle

Vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-49945-0
Verlag: Springer

Vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 392 g

ISBN: 978-3-662-49945-0
Verlag: Springer


Dieses Buch handelt von den wohl rätselhaftesten Teilchen des Universums: den Neutrinos. Wie Chamäleons wechseln sie nach den Gesetzen von Quantentheorie und Teilchenphysik ihre Identität. Dabei sind sie nicht wahrnehmbar und kaum nachweisbar und können dennoch entscheidend dazu beitragen, die größten Rätsel des Universums zu entschlüsseln: die Struktur von Raum und Zeit und die Existenz und Vielfältigkeit der materiellen Welt.

Wieso liegt die Natur der Neutrino-Masse immer noch im Dunkeln? Wie stehen die Teilchen zu Higgs, Extradimensionen und Supersymmetrie? Was hat das alles mit Zeitmaschinen zu tun?

Unterhaltsam und allgemeinverständlich nimmt Heinrich Päs den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der kleinsten Teilchen - eine Geschichte mit Geheimkulten, toten Philosophen, bewusstseinserweiternden Drogen, dem mysteriösen Verschwinden genialer Wissenschaftler, unterirdischen Forschungslaboren und Experimenten in der Arktis – und bleibt dennoch wissenschaftlich korrekt. Der Autor erklärt und spekuliert ganz konkret, wie es weiter gehen könnte mit den Neutrinos, und wie radikal die Nobelpreis-gekrönten Entdeckungen unser Bild vom Universum verändern könnten.

Päs Neutrinos - die perfekte Welle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


"Dawn Patrol" in Honolulu.- Eleusis, Platon, Magic Mushrooms.- Quantenphysik: das Multiversum des Parmenides.- Schwarze Punkte auf weißer Fläche: die Teilchenwelt.- Jenseits der Wüste: Symmetrien und ereinheitlichung.- Von der Symmetriebrechung zur Supersymmetrie.- Die Geburt eines Outlaws: das Neutrino.- Kernzerfälle tausend Meter unter der Erde.- Die neue Physik fällt vom Himmel.- Kosmische  Verbindungen.- Neutrinos als Schlüssel zum Universum.- Extra-Dimensionen, Strings und Branes.- Einsteins Erbe: Was ist Zeit?.- Wie baut man eine Zeitmaschine?.- Gegen Hawking und die "Timekeepers".- Hinein in die Wildnis der Teraskala ...- ... und darüber hinaus!.- Epilog: Major Tom und der singende Sokrates.





Heinrich Päs ist Professor für Theoretische Physik an der Technischen Universität Dortmund. Nach der Promotion am Heidelberger MPI für Kernphysik forschte er an den Universitäten Valencia, Vanderbilt (Nashville), Würzburg und Hawai'i auf dem Gebieten der Neutrinophysik und der Struktur von Raum und Zeit. Seine Forschung war Titelthema im Scientific American und im New Scientist und inspirierte mehrere Science-Fiction-Romane.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.