Pahl | Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren | Buch | 978-3-7639-6230-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 559 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1328 g

Reihe: wbv Publikation

Pahl

Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren

Ein Kompendium für Lehrkräfte in Schule und Betrieb
7. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7639-6230-3
Verlag: wbv Media GmbH

Ein Kompendium für Lehrkräfte in Schule und Betrieb

Buch, Deutsch, 559 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1328 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-7639-6230-3
Verlag: wbv Media GmbH


Das Standardwerk für Lehrkräfte an den Lernorten "Schule", "Betrieb" und "Überbetriebliche Ausbildungsstätte" stellt über 80 Unterrichtskonzepte vor. Die Spanne reicht von etablierten Vorgehensweisen - wie dem Lehrervortrag - bis zu weniger bekannten methodischen Konzepten. Die große Auswahl bringt mehr Vielfalt in das Lerngeschehen und verspricht eine bessere Motivation der Auszubildenden sowie der Schülerinnen und Schüler.

Jede Methode wird kurz und prägnant nach einem einheitlichen Schema vorgestellt. So können routinierte Lehrkräfte ebenso wie Lehramtsstudierende ihren Unterricht abwechslungsreich gestalten.

In der 7. Auflage erweitert der Autor die Sammlung um sechs neue Ansätze, wie beispielsweise Beschaffungs- und Einkaufsaufgabe, Einkaufsanalyse, Versorgungsanalyse. Die alphabetische Sortierung sorgt für Übersichtlichkeit und einen schnellen Zugriff auf die vorgestellten Methoden.

Pahl Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Abstract

Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren
Akquisitionsaufgabe
Analyse technischer Systeme
Arbeitsorganisationsanalyse
Arbeitsplanungsanalyse
Arbeitsplanungsaufgabe
Arbeitsprozessanalyse
Auftragsanalyse
Außerbetriebnahme- und Stilllegungsanalyse
Ausstellungsrallye
Bedienungsanalyse
Bedienungsaufgabe
Beobachtungsaufgabe
Beschaffungs-und Einkaufsanalyse
Beschaffungs-und Einkaufsaufgabe
Betriebsbesichtigung mit Aspekterkundung
Designaufgabe
Diagnoseanalyse
Diagnoseaufgabe
Dokumentationsanalyse
Dokumentationsaufgabe
Entscheidungskonferenz
Entsorgungsanalyse
Entsorgungsaufgabe
Exkursion und Seminar
Expertenbefragung
Fachpraxisbericht
Fallstudie
Fehleranalyse
Fertigungsanalyse
Fertigungsaufgabe
Fragend-entwickelndes Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren
Funktionsanalyse
Funktionskontrolle
Gedankenexperiment
Historisch-genetisches Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren
Inbetriebnahmeanalyse
Inbetriebnahmeaufgabe
Inspektionsanalyse
Inspektionsaufgabe
Instandsetzungsanalyse
Instandsetzungsaufgabe
Interview
Konstruktionsanalyse
Konstruktionsaufgabe
Konstruktionsvergleich
Lehrervortrag
Lehrgang
Leittextmethode
Lernbüro
Mitarbeiterworkshop
Moderationsverfahren
Montageanalyse
Montageaufgabe
Nacherfindungsaufgabe
Naturstudie - Bionisches Lernverfahren
Planspiel
Planungsaufgabe
Problemlösungsverfahren
Produktanalyse
Projekt
Prüfungssimulation
Qualitätskontrollverfahren
Recyclinganalyse
Recyclingaufgabe
Rollenspiel
Schadensanalyse
Selbst gestalteter Lernprozess
Simulationsspiel
Streitgespräch
Systemanalyse
Szenariomethode
Technisches Experiment
Technisches Projekt und technische Projektierung
Verbesserungsanalyse
Verbesserungsaufgabe
Vergleich
Verkaufsanalyse
Verkaufsaufgabe
Verwendungsanalyse
Verwendungsaufgabe
Wartungsanalyse
Wartungsaufgabe
Wiederholungs- und Übungsverfahren
Wiederinbetriebnahmeanalyse
Zukunftswerkstatt
Zusatzaufgabe

Nachwort
Stichwortverzeichnis


Jörg-Peter Pahl war Seniorprofessor am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken der Technischen Universität Dresden sowie Gastprofessor an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Er verstarb im Juli 2022.

Maike-Svenja Pahl ist Diplomingenieurin (Architektur) und Oberstudienrätin an der Beruflichen Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.