Pahl / Beitz Konstruktionslehre
4. Auflage 1997
ISBN: 978-3-662-08161-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Methoden und Anwendung
E-Book, Deutsch, 763 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-08161-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das bewährte Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis vermittelt die methodischen Grundlagen der Konstruktionslehre und ihre Anwendungen. Es wurde in der 4. Auflage aktualisiert und um neue Erkenntnisse - der Denkpsychologie - erweiterte Methoden zur Produktplanung - spezielle Methoden zur Qualitätssicherung - den neuesten Stand der CAD-Technik erweitert. Die in der 3.Auflage eingeführte neue Gliederung wurde beibehalten. Dieses in sechs Sprachen übersetzte Standardwerk hat seinen festen Platz bei Studenten und Konstrukteuren in der industriellen Praxis gefunden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Grundlagen.- 3 Der Prozeß des Planens und Konstruierens.- 4 Allgemein einsetzbare Lösungs- und Beurteilungsmethoden.- 5 Methoden zur Produktplanung und Aufgabenklärung.- 6 Methoden zum Konzipieren.- 7 Methoden zum Entwerfen.- 8 Methoden zum Ausarbeiten.- 9 Bewährte Lösungskomponenten.- 10 Entwickeln von Baureihen und Baukästen.- 11 Methoden zur qualitätssichernden Konstruktion.- 12 Kostenerkennung.- 13 Rechnerunterstützung.- 14 Übersicht und verwendete Begriffe.- 15 Sachverzeichnis.