Pahud de Mortanges | Schweizerische Rechtsgeschichte | Buch | 978-3-03891-544-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1076 g

Pahud de Mortanges

Schweizerische Rechtsgeschichte


3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-03891-544-7
Verlag: Dike Verlag

Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1076 g

ISBN: 978-3-03891-544-7
Verlag: Dike Verlag


Dieses Buch stellt die Rechtsentwicklung im Gebiet der heutigen Schweiz dar.
Das Schwergewicht liegt auf der Verfassungsgeschichte, den Rechtsquellen und der Gesetzgebung, ebenso auf den Verfahren vor Gericht und der Rechtswissenschaft. Aufgezeigt werden auch die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe der Rechtsentwicklung.
Die Eidgenossenschaft bestand bis 1798 aus einem Konglomerat von rund 50 Gebietskörperschaften mit unterschiedlichem verfassungsrechtlichem Status. Die Zahl der Träger von Rechtsetzungshoheit war noch viel grösser. Jedes noch so kleine Territorium hatte eine eigene Rechtsordnung. Im 19. Jahrhundert wurde Rechtseinheit zunächst im Rahmen des kantonalen Rechts und seit 1848 auf gesamtschweizerischer Ebene geschaffen. Das 20. Jahrhundert war u.a. geprägt durch die Gleichstellung von Mann und Frau, die Sozialgesetzgebung, das Umweltrecht und den Einfluss der technologischen Entwicklung.
Zahlreiche farbige Abbildungen illustrieren und ergänzen den Text.
Das Werk richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft, an Juristinnen und Juristen sowie an alle, die sich für schweizerische Geschichte interessieren.

Pahud de Mortanges Schweizerische Rechtsgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.