Paál | Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten, E-Book-Text

Paál Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?

Frag den Paál! Aha-Effekte für Neugierige
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7776-2766-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Frag den Paál! Aha-Effekte für Neugierige

E-Book, Deutsch, 100 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-2766-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Warum müssen manche Menschen niesen, wenn sie in die Sonne schauen? Gibt es Blitze aus heiterem Himmel? Wie endet das Universum? Gábor Paál geht in seiner Radiosendung und auf der Website "1000 Antworten" jeder Hörerfrage auf den Grund, sei sie auch noch so kurios, und wird dabei von Fachleuten unterstützt. Die Antworten auf die Fragen sind oft überraschend und immer spannend. Für dieses Buch hat er einige der faszinierendsten und meistdiskutierten Themen zusammengestellt.

Paál Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Der Weltraum, fern und nah;12
2.1;Woher wissen wir, wie die Milchstraße von „außen“ aussieht , wenn wir doch mittendrin sind ?;13
2.2;Kommen Neutrinos, die durchs Weltall fliegen, irgendwann irgendwo an ?;15
2.3;Was ist ein Wurmloch ?;17
2.4;Wie endet das Universum ?;19
2.5;Wie bestimmt man das Alter von Sternen ?;21
2.6;Sind schon alle chemischen Elemente entdeckt oder gibt es im Weltall möglicherwiese noch weitere ?;23
2.7;Wie entsteht Wasser im Weltraum ?;25
2.8;Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – obwohl die doch viel näher ist ?;27
2.9;Wie heiß ist die Sonne ?;29
2.10;Der Mond zeigt uns immer dieselbe Seite – dreht er sich denn gar nicht um die eigene Achse ?;30
2.11;Warum hat der Mond keine Atmosphäre ?;32
3;Die Erde, innen und außen;34
3.1;Wie groß müsste eine Kugel sein, damit alle Menschen darauf einen Stehplatz fänden ?;35
3.2;Welchen praktischen Nutzen hat Einsteins allgemeine Relativitätstheorie ?;36
3.3;Was würde passieren, wenn der Mond weg wäre ?;37
3.4;Beeinflusst die Eisschmelze an den Polen die Eigenrotation der Erde ?;38
3.5;Woher weiß man, wie es im Inneren der Erde aussieht ?;40
3.6;Gibt es eine Globale Verdunkelung ?;42
3.7;Wo liegt der trockenste Ort der Erde ?;44
3.8;Wie entstehen Morgenrot und Abendrot , und warum verraten sie etwas über das kommende Wetter ?;45
3.9;Warum weht der Wind überwiegend aus Westen ?;47
3.10;Wie entstehen die Passatwinde, zum Beispiel in Nordafrika ?;49
3.11;Warum sind Gewitterwolken dunkel ?;50
3.12;Warum sind Wolken manchmal deutlich abgegrenzt wie „Schäfchenwolken“, manchmal eher diffus ?;51
3.13;Warum sehen Wolken oft so aus wie unten „abgeschnitten“ bzw. als lägen sie auf einer Glasplatte ?;53
3.14;Wie schwer sind Wolken ? Und warum fallen sie nicht herunter ?;55
3.15;Wie entsteht Wetterleuchten ?;57
3.16;Gibt es Blitze aus heiterem Himmel ?;58
3.17;Können Gewitter-Blitze auch farbig sein – ähnlich den Polarlichtern ?;59
3.18;Braucht man heute keine Blitzableiter mehr ?;60
3.19;Warum ist der Regenbogen ein Bogen ?;61
3.20;Wie entsteht ein doppelter Regenbogen ?;63
3.21;Warum ist es im Sommer so warm, obwohl die Erde dann am weitesten von der Sonne weg ist ?;64
3.22;Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Winter aus ? Verschieben sie sich nach hinten ?;65
3.23;Stoßen Vulkane nicht viel mehr Treibhausgase aus als der Mensch ?;66
3.24;Wie misst man im Meer den Seegang, das heißt die Höhe von Wellen ?;68
3.25;Warum fließen Flüsse wie der Rhein selbst in der Ebene so schnell – trotz des geringen Gefälles ?;70
3.26;Auf unseren Landkarten ist Norden „oben“ und Süden „unten“. Ist das auf der Südhalbkugel umgekehrt ?;72
3.27;Wie viele Menschen haben jemals auf der Erde gelebt ?;74
4;Leben – Pflanzen und Tiere;76
4.1;Warum werden Bäume viel älter als Menschen ?;77
4.2;Gibt es Bäume ohne Jahresringe ?;78
4.3;Warum reinigt Moos die Luft ?;80
4.4;Wie können fleischfressende Pflanzen „zuschnappen“ und Fliegen fangen ? Sie haben doch weder Nerven noch Muskeln!;81
4.5;Mit welchen Samen züchtet man kernlose Trauben ?;83
4.6;Tomaten sind Nachtschattengewächse – wachsen sie also im Dunkeln ?;84
4.7;Gibt es Tiere mit nur einem Nasenloch ?;85
4.8;Warum sind fast alle Tiere achsensymmetrisch aufgebaut ?;86
4.9;Kommt es auch bei Tieren vor, dass sie vor Schmerz oder Rührung weinen ?;88
4.10;Warum stechen Mücken nur manche Menschen und verschonen andere ?;90
4.11;Wozu brauchen Schnecken ein Haus ?;92
4.12;Wie können Schwalben im Flug kleine Insekten erkennen und fangen ?;93
4.13;Warum ist Vogelkot weiß ?;95
4.14;Warum können Papageien sprechen ?;96
4.15;Was war zuerst, die Henne oder das Ei ?;97
4.16;Wenn das Ei vor der Henne da war, wie kamen überhaupt die ersten Eier in die Welt ?;99
4.17;Woher kommt die Geschichte mit dem Klapperstorch ?;101
4.18;Welche Farbe nimmt ein Chamäleon in einem Raum voller Spiegel an ?;102
4.19;Überleben Fische, die einen Wasserfall hinunterstürzen ?;104
4.20;Was treibt Hamster ins Hamsterrad ?;106
4.21;Können Tiere dement werden ?;108
4.22;Ist es möglich, wie im Film Jurassic Park aus versteinerter DNA Dinosaurier zu züchten ?;109
5;Der Mensch, von Kopf bis Fuß;112
5.1;Haben empathische Menschen mehr Spiegelneuronen ?;113
5.2;Folgen Männer am Grill ihrem Steinzeit-Instinkt ? Gibt es ein Grill-Gen ?;115
5.3;Warum verlieben wir uns ?;117
5.4;Wie entsteht Homosexualität ?;119
5.5;Warum vertauscht ein Spiegel rechts und links, aber nicht oben und unten ?;122
5.6;Sieht für andere Menschen die Farbe „Rot“ genauso aus wie für mich ?;123
5.7;Wie viel Gigabyte Information kann das Gehirn speichern ?;125
5.8;Wie entsteht ein Déjà-vu-Erlebnis ?;127
5.9;Wie entwickelt sich Humor bei Kindern ?;129
5.10;Was passiert beim Schlafwandeln im Gehirn ?;131
5.11;Warum bekommt man dunkle Augenränder, wenn man zu wenig schläft ?;133
5.12;Was passiert beim Niesen im Körper ?;134
5.13;Warum müssen manche Menschen niesen, wenn sie in die Sonne schauen ?;135
5.14;Was geht bei einem Tinnitus im Ohr vor ?;136
5.15;Wie entsteht ein Ohrwurm ?;137
5.16;Warum nimmt der Haarwuchs vor allem an Ohren und Nase im Alter zu ?;139
5.17;Warum schrumpeln Finger, wenn sie lange im Wasser sind ?;140
5.18;Warum sind die Finger der menschlichen Hand unterschiedlich lang ?;142
5.19;Stimmt es, dass bei Männern der Ringfinger meist länger ist als der Zeigefinger, während es bei Frauen umgekehrt ist ?;144
5.20;Woher kommt „jemandem die Daumen drücken“ ?;145
5.21;Warum gibt es mehr Rechtshänder als Linkshänder ?;146
5.22;Wie lange dauert es, bis der Körper eines ehemaligen Rauchers wieder auf Nichtraucher-Niveau ist ?;148
5.23;Woher kommt „Du kannst mir den Buckel runterrutschen!“ ?;149
5.24;Warum knurrt der Magen ?;150
5.25;Gibt es Geburtsschmerzen nur beim Menschen ?;151
5.26;Warum haben Frauen so oft kalte Füße ?;153
5.27;Schwitzt man beim Schwimmen ?;154
5.28;Warum sondert der Mensch beim Schwitzen Salz ab ?;155
5.29;Warum fallen wir nicht aus dem Bett ?;156
5.30;An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag ?;157
5.31;In welchen Monaten sterben die meisten Menschen ?;159
6;Geschichte, Kultur und Sprache;160
6.1;Warum sind die Länder im Norden reicher als die im Süden ?;161
6.2;Die europäischen Eroberer haben tödliche Seuchen in Amerika eingeschleppt. Warum blieben sie umgekehrt von amerikanischen Erregern verschont ?;163
6.3;Woher stammt der Ausdruck „okay“ ?;165
6.4;Warum lassen wir „die Kirche im Dorf“ ?;167
6.5;Wie nannte man das „Mittelalter“ im Mittelalter ?;168
6.6;Warum spricht man immer noch von „Mitteldeutschland“ , obwohl die betreffenden Länder heute im Osten Deutschlands liegen ?;170
6.7;Woher kommt „Jemandem nicht das Wasser reichen können“ ?;172
6.8;Welche Sprache ist die schwierigste der Welt ?;173
6.9;Wie kommen die „Westindischen Inseln“ zu ihrem Namen ?;175
6.10;Warum haben im Deutschen Flüsse sowohl männliche als auch weibliche Namen ? Warum heißt es „die Donau“, aber „der Rhein“ ?;176
6.11;Warum teilt man Kreise in 360 Grad ein ?;177
6.12;Warum werden Röcke fast nur von Frauen getragen ?;179
6.13;Warum bringen Schornsteinfeger Glück ?;180
7;Das Wesen der Dinge;182
7.1;Was ist Zeit ?;183
7.2;Kann man Metall riechen ?;185
7.3;Woraus bestehen die Euro-Münzen ?;187
7.4;Warum läuft Silber an ?;189
7.5;Ist Bronze ein Edelmetall ?;190
7.6;Warum ist Schnee weiß, obwohl Wasser durchsichtig ist ?;192
7.7;Warum zieht Schwarz die Hitze an ?;193
7.8;Warum ist Feuer rot-gelb ?;194
7.9;Warum gilt rotes Licht als „warm“, obwohl es doch energieärmer ist als blaues ?;195
7.10;Was ist die Chaostheorie ?;196
7.11;Warum entstehen in einem Wasserkocher so laute Geräusche ?;198
7.12;Kann man Wasser nur durch Schütteln zum Kochen bringen ?;199
7.13;Gibt es wirklich nur die drei Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig ?;201
7.14;Wie misst man Temperaturen am absoluten Nullpunkt ?;203
7.15;Wie wird ein Smartphone gekühlt ?;205
7.16;Warum benötigen Schallwellen ein Medium, während sich Wärme-, Licht- oder Radiowellen auch im Vakuum ausbreiten ?;206
7.17;In einem Tunnel ist der Radioempfang beim Reinfahren oft besser als beim Rausfahren – warum?;208
7.18;Warum ist es im Gotthardtunnel so warm ?;209
7.19;Wenn man nachts den Autorückspiegel kippt, dunkelt er die Sicht ab – wie geht das ?;210
7.20;Warum bestellen so viele Leute im Flugzeug Tomatensaft ?;212
7.21;Wenn in einem Flugzeug ein Fenster kaputtgeht, werden dann wirklich Menschen durch das Loch ins Freie gezogen ?;213
7.22;Kann man Flugzeugtüren abschließen ?;215
7.23;Warum ist das Gewinde bei vielen Gasflaschen linksdrehend ?;216
7.24;Pflanzen gewinnen Energie, indem sie CO2 aufspalten. Könnten Menschen diese Energiequelle auch nutzen ?;217
7.25;Warum braucht man zur Kernfusion 150 Millionen Grad, wenn auf der Sonne 15 Millionen Grad reichen ?;219
7.26;Werden Batterien leichter, wenn sie leer sind ?;220
8;Essen: Warum es ist, wie man’s isst;222
8.1;Warum werden Kartoffeln braun und knusprig, wenn man sie in Öl brät ?;223
8.2;Ist grüner Spargel gesünder als weißer ?;225
8.3;Wie und warum ändert Rotkohlsaft bei Kontakt mit sauren oder alkalischen Lösungen seine Farbe ?;226
8.4;Warum verlieren Tomaten im Kühlschrank ihren Geschmack ?;227
8.5;Warum wird Gemüse beim Garen weich ?;228
8.6;Warum sind Spaghetti so lang ?;229
8.7;Kocht Wasser in den Bergen schneller ?;231
8.8;Warum steigen Nudeln beim Kochen auf ?;232
8.9;Warum führt scharfes Essen zu Schweißausbrüchen ?;233
8.10;Warum bekommt man nach dem Eis-Essen Durst ?;234
8.11;Wieso bekommt man vom Eis-Essen manchmal Kopfschmerzen ?;235
8.12;Warum klebt Zucker ?;236
8.13;Kühe zu halten ist ressourcenaufwändig – könnte man Milch nicht künstlich herstellen ?;237
8.14;Sollten Kinder Kuhmilch trinken ? Heute wird ja oft abgeraten – was stimmt denn nun ?;239
8.15;Stimmt es, dass Milch Morphium enthält ?;240
8.16;Stimmt es, dass man Antibiotika nicht mit Milch einnehmen sollte ?;241
8.17;Warum sind fast alle Glasflaschen am unteren Rand geriffelt ?;242
8.18;Ist jedes Bier isotonisch oder nur alkoholfreies ?;243
8.19;Entzieht auch koffeinfreier Kaffee dem Körper Wasser ?;244
9;Gerüchte und Geraune;246
9.1;Stehen die Farben der fünf olympischen Ringe für bestimmte Kontinente ?;247
9.2;Klimawandel-Skeptiker sagen: Mehr CO2 fördert das Pflanzenwachstum. Stimmt das ?;249
9.3;Ist CO2 wirklich der Klimakiller, obwohl er in unserer Atmosphäre nur zu 0,04 Prozent vorkommt ?;251
9.4;Beeinflussen Windkraftwerke das Klima ?;252
9.5;Wie viele Geheimdienste haben die USA ?;254
9.6;Stimmt es, dass man bei Menschen allein durch Suggestion Brandblasen hervorrufen kann ?;255
9.7;Sind wirklich mehr Männer hochbegabt als Frauen ?;257
9.8;Stimmt es, dass Cornflakes weniger Nährstoffe enthalten als ihre Verpackung ?;259
9.9;Stimmt es, dass eine verkehrt herum aufgeklebte Briefmarke in Großbritannien als Majestätsbeleidigung gilt und mit Gefängnis bestraft werden kann ?;261
9.10;Benutzen wir wirklich nur 10 Prozent unseres Gehirns ?;262
10;Bildnachweis;265
11;Register;266


Paál, Gábor
Gábor Paál hat in Frankfurt und Edinburgh Geographie und Geowissenschaften studiert. Nach einem Volontariat beim SDR in Stuttgart arbeitete er dort zunächst als Reporter und nach 1998 als freier Mitarbeiter und Moderator beim SWR in Baden-Baden. Seit 2015 ist er Redaktionsleiter in der Abteilung Wissenschaft und Bildung des SWR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.