Palli | Wertorientierte Unternehmensführung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

Palli Wertorientierte Unternehmensführung

Konzeption und empirische Untersuchung zur Ausrichtung der Unternehmung auf den Kapitalmarkt
2004
ISBN: 978-3-322-81126-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzeption und empirische Untersuchung zur Ausrichtung der Unternehmung auf den Kapitalmarkt

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-322-81126-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Palli Wertorientierte Unternehmensführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2 Strategisches Management und Unternehmensführung.- 2.1 Grundgedanken der strategischen Unternehmensführung.- 2.2 Grundlagen des strategischen Managements.- 3 Anlässe und Gründe einer wertorientierten Unternehmensführung.- 3.1 Finanzierungs- und Kapitalmarkttheorie.- 3.2 Ausführungen zur Notwendigkeit einer unternehmens-wertorientierten Führung und Steuerung.- 3.3 Weiterentwicklung des strategischen Managements.- 4 Ermittlung des Unternehmenswertes.- 4.1 Geschichte der Unternehmensbewertung.- 4.2 Der Entscheidungswert.- 4.3 Berechnung des Shareholder Value.- 5 Gestaltung eines wertorientierten Managementkonzeptes.- 5.1 Wertorientierung — eine Herausforderung für die Unternehmensführung.- 5.2 Ein umfassendes Konzept des unternehmens-wertorientierten Managements.- 5.3 Wertorientierte Unternehmenskultur und Unternehmenspolitik.- 5.4 System eines unternehmenswertorientierten Controllings.- 5.5 Steuerung der Erfolgserwirtschaftung.- 5.6 Steuerung der Erfolgsverwendung.- 5.7 Wertorientiertes Anreiz- und Vergütungssystem.- 5.8 Wertorientierte Kapitalmarktkommunikation.- 5.9 Kritische Beurteilung.- 6 Empirische Untersuchung der ATX Prime-Unternehmungen.- 6.1 Grundlagen, Ziele und Methodik.- 6.2 Ergebnisse der Untersuchung.- 7 Entwicklungsstand des Shareholder Value-Ansatzes.- 7.1 Analyse der empirischen Studien zur wertorientierten Unternehmensführung.- 7.2 Zusammenfassende Beurteilung der empirischen Untersuchungen zum Shareholder Value-Ansatz.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.- 8.2 Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven der wertorientierten Unternehmensführung.- Anhang 1: Liste ATXPrime-Unternehmen.- Anhang 2: Marktkapitalisierung der ATX Prime-Unternehmen.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Mario C. Palli war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Ulrich Bauer am Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der Technischen Universität, Graz. Er ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Möbeldesign- & Handelsagentur Lamar OEG, Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.