Pallot | Land Reform in Russia, 1906-1917 | Buch | 978-0-19-820656-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 518 g

Pallot

Land Reform in Russia, 1906-1917

Peasant Responses to Stolypin's Project of Rural Transformation
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-0-19-820656-9
Verlag: OUP Oxford

Peasant Responses to Stolypin's Project of Rural Transformation

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 518 g

ISBN: 978-0-19-820656-9
Verlag: OUP Oxford


Since the collapse of the USSR there has been a growing interest in the Stolypin Land Reform as a possible model for post-Communist agrarian development. Using recent theoretical and empirical advances in Anglo-American research, Dr Pallot examines how peasants throughout Russia received, interpreted, and acted upon the government's attempts to persuade them to quit the commune and set up independent farms. She shows how a majority of peasants failed to interpret the
Reform in the way its authors had expected, with outcomes that varied both temporally and geographically. The result challenges existing texts which either concentrate on the policy side of the Reform or, if they engage with its results, use aggregated, official statistics which, this text argues,
are unreliable indicators of the pre-revolutionary peasants reception of the Reform.

Pallot Land Reform in Russia, 1906-1917 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.