Palmer / Hammerton-Kelly | Philomathes | Buch | 978-90-247-5013-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, 553 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1039 g

Palmer / Hammerton-Kelly

Philomathes

Studies and Essays in the Humanities in Memory of Philip Merlan
1. Auflage 1971
ISBN: 978-90-247-5013-9
Verlag: Springer

Studies and Essays in the Humanities in Memory of Philip Merlan

Buch, Englisch, 553 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1039 g

ISBN: 978-90-247-5013-9
Verlag: Springer


Palmer / Hammerton-Kelly Philomathes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Philosophia Antiqua.- Platon und Kratylos: Ein Hinweis.- ?EIA ??MATA.- Philo von Alexandria und der Hellenisierte Timaeus.- Die Stellung Plutarchs Im Platonismus Seiner Zeit.- Ähnlichkeit und Seinsanalogie vom Platonischen Parmenides bis Proklos.- Sur la Composition Ontologique des Substances Sensibles chez Aristote (Métaphysique Z 7–9).- Explication d’un Texte D’Aristote: De Partibus Animalium I. I.641a14-b10.- Aristoteles, de Interpretatione 3. 16b19–25.- On the Character of Aristotle’s Ethics.- Aristotle’s Definition of Soul.- Per L’Interpretazione di Aristotele, De an. 404b18 SGG.- Plato’s First Mover in the Eight Book of Aristotle’s Physics.- Some Features of the Textual History of Marcus Aurelius’ Meditation.- Les Critiques de Plotin Contre L’Entéléchisme D’Aristote: Essai D’Interprétation de L’Enn. 4.7.85.- On Consolation and on Consolation.- Abamon, Pseudonyme de Jamblique.- Displacement in Hippolytus’ Elenchos.- Philon D’Alexandrie et le Précepte Delphique.- L. Caelius Firmianus Lactantius über die Geschichte des Wahren Gottesglaubens.- Ptolemy’s Vita Aristotelis Rediscovered.- De Novo Pindari Fragmento Arabico.- La Réfutation de la Métensomatose D’Aprés le Théologien KaraÏte Yüsuf Al-Basïr.- II. Philosophia Moderna.- Dreierlei Philosophiegeschichte.- Socrates in Hamann’s Socratic Memorabilia and Nietzsche’s Birth of Tragedy: a Comparison.- J. G. Hamann and the Princess Gallitzin: An Ecumenical Encounter.- The Lost Portrait of Edmund Husserl by Franz and Ida Brentano.- Epicureanism and Scepticism in the Early 17th Century.- Petra?yckl’s Concept of Adequate Theorem in the Light of Earlier Related Doctrines.- Value and Existence.- Phenomenology, Typification, and the World as Taken for Granted.-Ausgangsprobleme zur Betrachtung der Kausalen Struktur der Welt.- Philosophy as Criticism and Perspective.- Was Heisst Autorität.- III. Litterae.- Ecloga Epicurea.- Menandro E Il Peripato.- Goethes “Hommage À Mozart” — Bemerkungen zu “der Zauberflöte Zweiter Theil”.- Gorgias Bei Goethe.- Antike Motive im Epicedion des Eobanus Hessus auf den tod Dürers.- IV. Historica.- The Medieval Canon Law of Contracts, Renaissance “Spirit of Capitalism,” and the Reformation “Conscience”: A Vote for Max Weber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.