E-Book, Deutsch, 103 Seiten
Panke-Kochinke Let's work together
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86321-363-3
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schulentwicklung in der beruflichen Ausbildung an Pflegeschulen
E-Book, Deutsch, 103 Seiten
ISBN: 978-3-86321-363-3
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Birgit Panke-Kochinke, geb. 1954, 1. und 2. Lehramt für das Lehramt an Gymnasien, promovierte Historikerin, habilitierte Soziologin, Unterricht an und Begleitung der Schulentwicklung an Pflegeschulen, langjährige Lehrtätigkeit an der Universität Osnabrück und verschiedenen weiteren Hochschulen, aktuell in der Demenzforschung tätig.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
VORWORT – 7
1. EINLEITUNG – 8
2. EINZELFALLANALYSE – 14
2.1. Empirisches Vorgehen – 14
2.1.1. Handlungspraktischer Rahmen – 14
2.2.2. Methodische Entscheidungen – 19
2.2. Prozesselemente – 21
2.2.1. Fragebogenerhebung 1 – 21
2.2.1.1. Vergleich der beiden Schulen 2011 – 23
2.2.1.4. Ergebnisse und Zielbestimmung – 25
2.2.2. Kompetenz (Schule A) – 27
2.2.2.1. Herstellung der inneren Sicherheit – 30
2.2.2.2. Integration der Lernsituationen – 31
2.2.2.3. Didaktische Grundlagen entwickeln und anwenden – 37
2.2.3. Kooperation – 42
2.2.3.1. Leitungsoffensive – 42
2.2.3.2. Fortbildung – 49
2.2.3.3. Steuerkreis – 56
2.2.4. Curriculum – 60
2.2.5. Fragebogenerhebung 2 – 64
2.2.5.1. Vergleich der beiden Schulen 2015 – 64
2.2.5.2. Vergleich der beiden Schulen 2011 - 2015 – 71
2.3. Zusammenfassung – 74
3. ERGEBNISSE – 81
3.1. Personal – 81
3.1.1. Innere Sicherheit und Anerkennung – 81
3.1.2. Schutz und Freiheit – 82
3.1.3. Entlastung und Innovation – 82
3.2. Organisation – 84
3.2.1. Information – 84
3.2.2. Koordination – 85
3.3. Unterricht – 86
3.3.1. Sich kümmern und gut tun – 86
3.4. Konklusion – 88
4. DISKUSSION DER ERGEBNISSE – 89
5. PERSPEKTIVEN – 93
6. LITERATURVERZEICHNIS – 99




