Buch, Deutsch, 612 Seiten, gebunden, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 905 g
Buch, Deutsch, 612 Seiten, gebunden, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 905 g
ISBN: 978-3-525-56029-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Wolfhart Pannenberg (1928–2014) war ein evangelischer Theologe mit herausragender Bedeutung für die Philosophie und Theologie im 20. Jahrhundert, insbesondere innerhalb der Ökumene. Die Konzeption „Offenbarung als Geschichte“, die unter anderem auf Gerhard von Rads exegetischer Arbeit fußte, machte Schule und wurde zu einer bestimmenden Strömung innerhalb der systematischen Theologie. In diesem Band werden seine Schriften Was ist der Mensch?, Die Bestimmung des Menschen, Christliche Spiritualität, Metaphysik und Gottesgedanke und Grundlagen der Ethik erneut zugänglich gemacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie