Pannenberg / Wenz | Kleine Schriften | Buch | 978-3-525-56029-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 612 Seiten, gebunden, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 905 g

Pannenberg / Wenz

Kleine Schriften


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-525-56029-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 612 Seiten, gebunden, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 905 g

ISBN: 978-3-525-56029-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Wolfhart Pannenberg (1928–2014) war ein evangelischer Theologe mit herausragender Bedeutung für die Philosophie und Theologie im 20. Jahrhundert, insbesondere innerhalb der Ökumene. Die Konzeption „Offenbarung als Geschichte“, die unter anderem auf Gerhard von Rads exegetischer Arbeit fußte, machte Schule und wurde zu einer bestimmenden Strömung innerhalb der systematischen Theologie. In diesem Band werden seine Schriften Was ist der Mensch?, Die Bestimmung des Menschen, Christliche Spiritualität, Metaphysik und Gottesgedanke und Grundlagen der Ethik erneut zugänglich gemacht.

Pannenberg / Wenz Kleine Schriften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pannenberg, Wolfhart
Wolfhart Pannenberg war Professor für Systematische Theologie.

Wenz, Gunther
Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.