Pannke | Indien hören - Das Indien-Hörbuch | Sonstiges | 978-3-940665-13-3 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Mit über 50 Musikbeispielen aus Indien, künstlerisch gestaltetem Beiheft (16 Seiten), Zeittafel und zahlreichen farbigen Abbildungen, Format (B × H): 127 mm x 146 mm, Gewicht: 102 g

Pannke

Indien hören - Das Indien-Hörbuch

Eine klingende Reise durch die Kulturgeschichte Indiens von den Mythen bis in die Gegenwart
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-940665-13-3
Verlag: Silberfuchs-Verlag

Eine klingende Reise durch die Kulturgeschichte Indiens von den Mythen bis in die Gegenwart

Sonstiges, Deutsch, Mit über 50 Musikbeispielen aus Indien, künstlerisch gestaltetem Beiheft (16 Seiten), Zeittafel und zahlreichen farbigen Abbildungen, Format (B × H): 127 mm x 146 mm, Gewicht: 102 g

ISBN: 978-3-940665-13-3
Verlag: Silberfuchs-Verlag


Mit seinem Gemisch von Sprachen, Religionen, Kulturen und Landschaften ist Indien ein Land der Superlative: Über 1 Milliarde Menschen leben hier eng zusammen. 80 % der Inder sind Hindus, mit knapp 14 % Muslimen hat Indien nach Indonesien und Pakistan die weltweit drittgrößte muslimische Bevölkerung. Beim hinduistischen Badefest „Kumbh Mela“ treffen sich alle 12 Jahre mehr als 70 Millionen Pilger, so viele Menschen wie nirgendwo sonst. Die indische Filmbranche liefert jährlich über 1000 Spielfilmen und stellt damit selbst Hollywood in den Schatten.
Inzwischen hat sich Indien auf einen rasanten Weg in die Zukunft begeben, dabei seine Vergangenheit aber noch längst nicht beiseite gelegt. Das Indien-Hörbuch wirft Schlaglichter auf die ungeheuer vielschichtige Geschichte und Gegenwart Indiens, das nicht ein einziges Land zu sein scheint, sondern ein ganzer Kontinent!
Der charismatische Schauspieler Rufus Beck entführt die Hörer in eine bunte, faszinierende Welt: zu weltschöpfenden Hindu-Göttern, weisen Ureinwohnern, heiligen Elefanten, badenden Pilgern, zu Tempeln aus Gold und Denkmälern der Liebe sowie in die Megastädte Delhi, Bangalore und Mumbay.
Die Indien-Experten Peter Pannke und Lisa Fehrenbach haben Mythen, Fakten, Sensationen und Zitate zusammengetragen und in über 50 Musikbeispiele des indischen Kulturkreises eingebettet, zu hören sind u. a. die weltweit einzigartigen Ragas für spezielle Tages- und Jahreszeiten.

Pannke Indien hören - Das Indien-Hörbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


kulturinteressierte, reisefreudige Menschen

Weitere Infos & Material


01. Ein Eber wühlt den Ozean auf: Schlangen-Mythen und die Indus-Kultur
02. Honigwind der Lippen: die Ureinwohner Indiens
03. Die vedische Zeit und die Entstehung des Hinduismus
04. Ein Buddhist auf dem Kaiserthron: das erste indische Großreich
05. Die Gupta-Dynastie oder die Kunst des Begehrens
06. Der Jainismus oder Gewaltlosigkeit als Religion
07. Unruhige Zeiten: der Islam und das Sultanat von Delhi
08. Nahrung für die Seele: Bhakti-Kult und Sufismus
09. Eine Religion ohne Führer: der Sikhismus
10. Glanz und Superlative: das Reich der Großmoguln
11. Ein Denkmal der Liebe: Taj Mahal und die indo-islamische Architektur
12. Was den Geist färbt: Krishna-Kult und „Dhrupad“-Musik
13. Nada: der Klang der Schöpfung
14. Ende der Toleranz und die Gründung der Britischen Ostindien-Kompanie
15. Leben in Britisch-Indien und der Universalgelehrte Tagore
16. Mahatma Gandhi und der gewaltlose Widerstand
17. Indiens Unabhängigkeit: der Pakt mit dem Schicksal
18. Licht und Schatten: Indiens Weg zum modernen Industriestaat
19. Das „masala-Format“: Bollywood und Indiens Filmindustrie
20. Verwandelte Elefanten: das alte und das neue Indien - eine moderne Tierfabel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.