E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook
Pap Analytische Erkenntnistheorie
1955
ISBN: 978-3-7091-8023-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kritische Übersicht über die neueste Entwicklung in USA und England
E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-8023-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Das empiristisehe Sinnkriterium.- Literatur.- II. Wirklichkeitssätze, Wahrnehmungssätze und der Phänomenalismus.- Literatur.- III. Wahrheit und Wahrscheinlichkeit.- A. Die semantische Definition der Wahrheit.- B. Kernfragen der Wahrscheinlichkeitstheorie.- C. Das Induktionsproblem.- IV. Kausalität und Gesetzmäßigkeit.- A. Die Regularitätstheorie.- B. Kausalität und Determination.- C. Dispositionsbegriffe, subjunktive Konditionalsätze und der Begriff des Naturgesetzes.- V. Erklärung.- A. Logische Analyse des Begriffes der Erklärung.- B. Teleologische Erklärung, Emergenz.- C. Der Physikalismus.- VI. Logische Notwendigkeit.- A. Analytische und apriorische Wahrheit.- B. Mathematik, Logik und Erfahrung.- C. Die Linguistische Theorie.- D. Der Begriff der Analyse.- Erklärung logistischer Symbole.- Namenverzeichnis.