E-Book, Deutsch, 177 Seiten, eBook
Pap Das Gemeinschaftsgefühl aus der Sicht der Intersubjektivität
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17888-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Philosophische, psychoanalytische und entwicklungspsychologische Wurzeln
E-Book, Deutsch, 177 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-17888-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gabriela Pap widmet sich dem in der Individualpsychologie zentralen, aber kontrovers diskutierten Begriff des Gemeinschaftsgefühls, zu dem bislang eine genaue Definition fehlt. Die Autorin zieht die Philosophie des deutschen Idealismus, die moderne Psychoanalyse sowie die neueren Entwicklungen angrenzender Wissenschaften, die sich mit der Intersubjektivitätsfähigkeit des Menschen beschäftigen – wie die Entwicklungspsychologie, die Säuglings- und Bindungsforschung, die Neurowissenschaften und die Theorie der Affektregulierung und Mentalisierung –, heran, um das Gemeinschaftsgefühl als Begriff zu präzisieren. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dieser Zusammenschau können sich nicht nur auf die individualpsychologische Entwicklungspsychologie, sondern auch auf die klinische Arbeit der Individualpsychologen auswirken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Intersubjektivitätstheorien in der Philosophie (Fichte, Hegel, Sartre) und Psychoanalyse.- Individualpsychologische Grundkonzepte.- Gemeinschaftsgefühl und Intersubjektivität.