Buch, Greek, Ancient (to 1453), Band CLXXVI, 863 Seiten, 2 Bände, Gewicht: 2568 g
Reihe: ALPHA-OMEGA, REIHE A
Buch, Greek, Ancient (to 1453), Band CLXXVI, 863 Seiten, 2 Bände, Gewicht: 2568 g
Reihe: ALPHA-OMEGA, REIHE A
ISBN: 978-3-487-11612-9
Verlag: Olms
Quintus Smyrnaeus verfaßte im 3. Jahrhundert n. Chr. das Epos Posthomerica. Darin erzählt er in mehr als achttausend Hexametern Episoden aus der Zeit, die zwischen Ilias und Odyssee liegt. Das Werk ist ein herausragendes Beispiel in der langen Tradition der nachhomerischen Epik. Die vorliegende Konkordanz, das erste vollständig lemmatisierte Werk dieser Art zu den Posthomerica, basiert auf der kritischen Edition von Francis Vian (Paris 1963–69). Sie ist ein nützliches Hilfsmittel für Forschungen über die Sprache und den Stil der griechischen Dichtung in der römischen Kaiserzeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Editionen, Kritische Editionen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik