Pape | Kunst und Krieg | Buch | 978-3-99094-269-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 175 mm, Gewicht: 506 g

Pape

Kunst und Krieg

Prinz Louis Ferdinand, Ludwig van Beethoven und seine Wiener Mäzene
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-99094-269-7
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.

Prinz Louis Ferdinand, Ludwig van Beethoven und seine Wiener Mäzene

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 175 mm, Gewicht: 506 g

ISBN: 978-3-99094-269-7
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.


Beethovens Wiener Mäzene und ein
Hohenzollernprinz auf Kriegskurs
gegen Napoleon

Prinz Louis Ferdinand von Preußen besucht im September 1804 die kaiserliche Residenz. Dabei trifft der Prinz, Komponist und exzellenter
Pianist, mit Ludwig van Beethoven in der Tischgesellschaft bei einer bisher umrätselten „alten Gräfin“ zusammen. Hier knüpft Louis Ferdinand, der ein preußisch-österreichisches Bündnis gegen Napoleon anstrebt, Verbindung zu den Hocharistokraten, die Beethoven protegieren und zur Kriegspartei zählen. Darin nehmen österreichische, polnische und russische Aristokratinnen eine Schlüsselstellung ein. Prinz Louis Ferdinand stirbt 1806 in der Schlacht den „Heldentod“ und wird zum Mythos der preußischen Geschichte. In Wien lebt er in Aufführungen seiner Kammermusikwerke weiter.
Die Darstellung verbindet Beethoven-Forschung mit Geschichte der internationalen Beziehungen. Sie beruht auf Quellen in europäischen
Archiven und präsentiert neues Bildmaterial.

Pape Kunst und Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Pape, Promotion in Bonn (Geschichte, Musikwissenschaft, Germanistik), Habilitation in Karlsruhe, lehrte 2002–2023 Neuere Geschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Publikationen u.a. „Johannes von Müller – Seine geistige und politische Umwelt in Wien und Berlin 1793–1806“. Bern, Stuttgart 1989; „Ungleiche Brüder. Österreich und Deutschland 1945–1965“. Köln, Wien 2000.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.