Papula | Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und Übungsaufgaben | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 552 Seiten, Web PDF

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Papula Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und Übungsaufgaben

Über 500 Aufgaben zum Selbststudium und zur Vorbereitung auf die Prüfung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-96843-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über 500 Aufgaben zum Selbststudium und zur Vorbereitung auf die Prüfung

E-Book, Deutsch, 552 Seiten, Web PDF

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-322-96843-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klausur- und Übungsaufgaben ergänzen das erfolgreichste Deutsche Lehrsystem zur Ingenieurmathematik um den noch fehlenden Baustein zur Klausurvorbereitung. Durch die ausführliche und vollständig angegebene Lösung der Klausuraufgaben mit allen Zwischenschritten erreicht der Studierende das notwendige Verständnis. Durch die Übungsaufgaben die Prüfungssicherheit. Auf die entsprechenden Kapitel in Lehrbuch und Formelsammlung wird verwiesen. Das große Buchformat erleichtert die übersichtliche Darstellung der Gleichungen.

Die vormals unter dem Titel "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Übungen" bekannt gewordenen Anwendungsaufgaben, erscheinen ab der 5. Auflage unter dem Titel "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Anwendungsbeispiele".
Papula Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Klausur- und Übungsaufgaben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Differentialrechnung.- 1 Ableitungsregeln.- 2 Anwendungen.- B Integralrechnung.- 1 Integration durch Substitution.- 2 Partielle Integration (Produktintegration).- 3 Integration einer echt gebrochenrationalen Funktion durch Partialbruchzerlegung des Integranden.- 4 Numerische Integration.- 5 Anwendungen der Integralrechnung.- C Taylor- und Fourier-Reihen.- 1 Potenzreihenentwicklungen.- 2 Fourier-Reihen.- D Partielle Differentiation.- 1 Partielle Ableitungen.- 2 Differentiation nach einem Parameter (Kettenregel).- 3 Implizite Differentiation.- 4 Totales oder vollständiges Differential einer Funktion (mit einfachen Anwendungen).- 5 Anwendungen.- E Mehrfachintegrale.- 1 Doppelintegrale.- 2 Dreifachintegrale.- F Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 1 Differentialgleichungen 1. Ordnung.- 2 Lineare Differentialgleichungen 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten.- 3 Integration von Differentialgleichungen 2. Ordnung durch Substitution.- 4 Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung mit konstanten Koeffizienten.- 5 Lösung linearer Anfangswertprobleme mit Hilfe der Laplace-Transformation.- G Vektorrechnung.- 1 Vektoroperationen.- 2 Anwendungen.- H Lineare Algebra.- 1 Matrizen und Determinanten.- 2 Lineare Gleichungssysteme.- 3 Eigenwertprobleme.


Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.