Papula | Mathematische Formelsammlung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 558 Seiten, Web PDF

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Papula Mathematische Formelsammlung

für Ingenieure und Naturwissenschaftler
9. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8348-9186-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

für Ingenieure und Naturwissenschaftler

E-Book, Deutsch, 558 Seiten, Web PDF

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-8348-9186-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Formelsammlung folgt in Aufbau und Stoffauswahl dem dreibändigen Werk Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler desselben Autors. Sie enthält alle wesentlichen für das naturwissenschaftlich-technische Studium benötigten mathematischen Formeln und bietet folgende Vorteile:
- Rascher Zugriff zur gewünschten Information durch ein ausführliches Inhalts- und Sachwortverzeichnis
- Alle wichtigen Daten werden durch Formeln verdeutlicht.
- Rechenbeispiele, die zeigen, wie man die Formeln treffsicher auf eigene Problemstellungen anwendet
- Eine Tabelle der wichtigsten Laplace-Transformationen
- Eine auf eingefärbtem Papier gedruckte ausführliche Integraltafel im Anhang
- Die wichtigsten Tabellen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.
Um die Belange der Studierenden in der Elektrotechnik noch besser zu berücksichtigen, wurde das Gebiet der Fourier-Transformation neu aufgenommen.
Papula Mathematische Formelsammlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeine Grundlagen aus Algebra, Arithmetik und Geometrie.- Vektorrechnung.- Funktionen und Kurven.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Unendliche Reihen, Taylor- und Fourier-Reihen.- Lineare Algebra.- Komplexe Zahlen und Funktionen.- Differential- und Integralrechnung für Funktionen von mehreren Variablen.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Fehler- und Ausgleichsrechnung.- Fourier-Transformationen.- Laplace-Transformationen.- Vektoranalysis.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Grundlagen der mathematischen Statistik.


Dr. Lothar Papula ist Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.