Park | Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen. | Buch | 978-3-428-18696-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 364 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Schriften zum Strafrechtsvergleich

Park

Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen.

Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Südkorea.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-18696-9
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Südkorea.

Buch, Deutsch, Band 17, 364 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Schriften zum Strafrechtsvergleich

ISBN: 978-3-428-18696-9
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Aus Sicht des Rechtsstaatsprinzips und des Persönlichkeitsschutzes durch Datenschutz sollten Ermächtigungsnormen zur Erhebung personenbezogener Daten zum Zwecke der Strafverfolgung auch unter heutigen informationstechnischen Gegebenheiten nach den Grundsätzen der Normenklarheit und Verhältnismäßigkeit sorgfältig ausgestaltet werden. In den letzten mehr als 20 Jahren reagieren Deutschland und Südkorea durch ständige Gesetzesnovellierungen angemessen auf Fortschritte der IT. Aber die Entwicklung bewegt sich zu stark in Richtung effektiver Strafverfolgung. Zur Verwirklichung der funktionstüchtigen Strafrechtspflege sind neue Ermittlungsmaßnahmen parallel zur Veränderung der Realität positiv aufzunehmen, dabei zugleich aber auch entsprechende Verfahrenskontrollen zur Verhinderung übermäßiger Persönlichkeitsverletzung oder des Eingriffs in den Kernbereich sicherzustellen.

Park Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Vorbemerkung
Ausgangspunkte – Forschungsziel und Gang der Untersuchung
2. Fortschritt der Informationstechnik, Rechtsstaatsprinzip und maßgebliche Grundrechte
Fortschritt der Informationstechnik und Rechtsstaatsprinzip – Maßgebliche Grundrechte – Verfassungsrechtlicher Datenschutz und strafverfahrensrechtliches Prinzip des Ausschlusses von illegal erlangten Beweisen in Südkorea
3. Heimliche Zwangsmaßnahmen
Heimliche Ermittlungen und Zwangsmaßnahmen – Ermächtigungsgrundlagen für 'zwangsmäßige bzw. heimliche Ermittlungsmaßnahmen' im 8. Abschnitt des Ersten Buches der StPO – Ermächtigungsgrundlagen für heimlichen Zugriff auf die auf dem Server des Dienstanbieters gespeicherten Daten – Ermächtigungsgrundlagen für heimliche Ermittlungsmaßnahmen in Südkorea
4. Anwendungsbereich und Verfahrensgarantien allgemeiner Vorschriften der Beschlagnahme und Durchsuchung
Vorrede – Abgrenzung nach dem Gebot der Normenbestimmtheit und -klarheit – Verfahrensrechtliche Kontrolle nach dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz – Anwendungsbereich und Verfahrenskontrolle der allgemeinen Vorschriften der Beschlagnahme und Durchsuchung in der K-StPO
5. Schlussbemerkung
Literatur- und Stichwortverzeichnis


Joongwook Park studierte von 1996 bis 2001 an der juristischen Fakultät der Dongguk Universität in Seoul Rechtswissenschaften und erwarb das Bachelor-Diplom. Dort absolvierte er 2004 LL.M.-Studium zum Strafrecht. Von Frühjahr 2004 bis Sommer 2007 diente er als Offizier in der Marine der Republik Korea (ROKN) und daran anschließend arbeitete bis Ende 2009 zwei Jahre lang als Forschungsassistent am Law Research Institute der Nationaluniversität Seoul (SNU). Die Promotion erfolgte 2022 unter der Betreuung von Herrn Prof. Dr. Schünemann an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2022 arbeitet er als Dozent an der Wonkwang Universität in Iksan.

Joongwook Park studied law at Dongguk University in Seoul from 1996 to 2001 and obtained a bachelor's degree. There he completed his LL.M. in criminal law in 2004. He served as an officer in the Republic of Korea Navy (ROKN) from spring 2004 to summer 2007, and then as a research assistant at the Law Research Institute of Seoul National University (SNU) for two years until the end of 2009. The doctorate was awarded in 2022 under the supervision of Prof. Dr. Schünemann at the Ludwig-Maximilians-University Munich. Since 2022 he has been working as a lecturer at Wonkwang University in Iksan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.