Paro | Betrachtungen eines Stuhls | Buch | 978-3-8316-2310-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Literareon

Paro

Betrachtungen eines Stuhls


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8316-2310-5
Verlag: utzverlag GmbH

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-2310-5
Verlag: utzverlag GmbH


Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie der Augenblick, in dem sich jemand hinsetzt, für einen Stuhl wohl sein mag? Also, da gibt es die Vorsichtigen. Sie berühren mit der Hand erst einmal meine Lehne, nur um zu sehen, ob ich richtig stehe, und dann rücken sie noch das Kissen zurecht, ehe sie sich behutsam hinsetzen. Als ob ich gleich auseinanderbrechen würde! Dann gibt es die Temperamentvollen. Sie lassen sich mit ihrem ganzen Gewicht auf mich fallen. Ohne Gnade. Das sind oft Menschen in Eile. Sie bestellen das Getränk bereits, wenn sie auf dem Weg zum Tisch an der Bar vorbeigehen. Sie trinken schnell aus und bezahlen. Dabei werden der Gast und ich nicht einmal richtig warm. Wie denn auch, es bleibt ja keine Zeit dafür. Manchmal sind es die etwas Beleibteren, die unsanft auf mir ankommen, als ob sie von ihrem eigenen Gewicht heruntergezogen würden. Dafür bleiben sie jedoch gemütlich sitzen und verbreiten eine angenehme Wärme. Am liebsten habe ich die eleganten Damen. Sie nähern sich mir mit kleinen Schritten, da ein enger Rock und Pumps mit hohem Absatz keine großen Schritte erlauben. Zart legt sich eine gepflegte Hand an den Rand meiner Sitzfläche und die Dame gleitet mit geradem Rücken langsam auf mich herab. Es kann auch vorkommen, dass sich ein mit Seidenstrümpfen bekleideter Fuß um mein Holzbein schlingt. Das finde ich fast schon erotisch …

Paro Betrachtungen eines Stuhls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ihre Kindheit in Polen ist geprägt von dem Regime der 60er Jahre. Mit der Übersiedlung nach Bayern beginnt für die Familie und für sie ein neuer Lebensabschnitt.
Aufgewachsen in einer Kleinstadt in Oberbayern stellt das Erlernen der deutschen Sprache eine überwindbare Herausforderung dar. Sie entdeckt das Fabulieren mit Vokabeln und Formulierungen, die sich im Laufe der Jahre erst zu Aufsätzen, dann zu Kurzgeschichten entwickeln.
Beruflich bewegt sie sich in der Zahlenwelt der Finanzen. Das Jonglieren mit Worten ist für sie Ausgleich und Freizeitbeschäftigung zugleich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.