Buch, Deutsch, 200 Seiten
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 200 Seiten
Reihe: Grundrisse der Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-17-036644-2
Verlag: Kohlhammer
Bildungspolitik befasst sich mit der Gesamtheit aller gesellschaftlichen Bedingungen, Aufgaben, Handlungs- und Themenfelder, die sich auf die Legitimation, Administration und Ausgestaltung des Bildungs- und Erziehungswesens beziehen. Sie umfasst dabei das gesamte Spektrum von Bildungs- und Berufsbiographien, von der vorschulischen Bildung bis hin zum Lebenslangen Lernen im quartären Bereich. Das Buch zielt auf eine Verknüpfung von Theorie und Praxis und bietet Studierenden der Erziehungswissenschaft und anderen Sozialwissenschaften einen grundlegenden Einblick in die Gegenstände und Fragestellungen der Bildungspolitik sowie Orientierung und Wissen in berufspraktischen Feldern an.
Zielgruppe
Erziehungswissenschaftler aller Fachrichtungen im Studium