Paschen | Steuerumgehung im nationalen und internationalen Steuerrecht | Buch | 978-3-8244-7481-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Ökonomische Analyse des Rechts

Paschen

Steuerumgehung im nationalen und internationalen Steuerrecht


2001
ISBN: 978-3-8244-7481-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Ökonomische Analyse des Rechts

ISBN: 978-3-8244-7481-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Steuerumgehung bzw. der "Gestaltungsmissbrauch" im Steuerrecht wird durch die Generalklausel des § 42 der Abgabenordnung (AO) geregelt. Diese Norm ist außerordentlich praxisrelevant und beschäftigt die Rechtsprechung seit langem. Den Gerichten ist es bisher nicht gelungen, einen einheitlichen Maßstab für seine Anwendung aufzustellen; vielmehr gibt es nur eine unsystematische Kasuistik, die aus unterschiedlichen Obersätzen abgeleitet wird.

Uwe Paschen entwickelt einen für das nationale und internationale Steuerrecht einheitlichen Maßstab. Seine Basis ist eine teleologische Auslegung der Norm. Hierzu untersucht er die grundlegenden Zwecke des Steuerrechts aus rechtlicher, betriebswirtschaftlicher und finanzpolitischer Sicht, und zwar für das nationale und das internationale Steuerrecht. Der Autor arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser juristischen und ökonomischen Zweckbetrachtungen heraus und leitet ein Prüfungsschema für § 42 AO ab.

Das Buch wurde im November 2002 mit dem "Hans Flick-Ehrenpreis" für seinen besonderen Beitrag zur Anwendung des Steuerrechts in der Praxis ausgezeichnet.
Paschen Steuerumgehung im nationalen und internationalen Steuerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Der Maßstab der Steuerumgehung im nationalen Steuerrecht.- 2: Anwendbarkeit des § 42 AO dem Grunde nach im Internationalen Steuerrecht.- 3: Der Maßstab des § 42 AO im Internationalen Steuerrecht.- Schlußbetrachtung.


Dr. Uwe Paschen promovierte bei Prof. Dr. Rainer Walz am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hamburg. Er ist als Anwalt bei der Luther Menold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.