Paschen | Zwischen Iracema und Macunaíma oder die Zukunft als Ursprung | Buch | 978-3-925203-95-4 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Portuguese, 426 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g

Paschen

Zwischen Iracema und Macunaíma oder die Zukunft als Ursprung

Die brasilianische Lyrik des Symbolismus. Dt. /Portug. /Franz.
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-925203-95-4
Verlag: TFM

Die brasilianische Lyrik des Symbolismus. Dt. /Portug. /Franz.

Buch, Französisch, Deutsch, Portuguese, 426 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-925203-95-4
Verlag: TFM


Iracema, "a virgem dos lábios de mel", und Macunaíma, "o herói sem nenhum caráter", markieren sowohl die beiden chronologischen Eckpunkte als auch zwei gedankliche Bezugspunkte, zwischen die sich diese Untersuchungen zur brasilianischen Lyrik des Symbolismus einschreiben. Die romantische Heldin und der modernistische Unhold stehen an den Enden einer Zeitspanne, in der sich in Brasilien ein literarischer Entwicklungsprozeß abspielte, welcher den Neuanfang der 'Semana da Arte Moderna' vorbereitet hat. Der Zwischenraum zwischen der Romantik und dem Modernismus wird also als eine Art Inkubationszeit der brasilianischen Entwicklung angesehen, dessen genauere Untersuchung Licht auf den Prozeß der nationalen Selbstbesinnung im internationalen Zusammenhang der Modernisierung werfen kann. Der zweite Teil des Titels synthetisiert das Paradox der fundamentalen Einstellung der Dichter in dieser Zeit zum Prozeß der Modernisierung. Während einerseits die nationale Identitätsbildung weiterhin in einem Ursprung gesucht wird, soll dieser andererseits nicht mehr in eine episch verklärte Vergangenheit, sondern in ein Projekt zukünftiger Gestaltung gesetzt werden, bei welcher der Kunst eine Vorreiterrolle zukommt.

Diese Studie beabsichtigt, die Herausbildung und die Merkmale der symbolistischen Bewegung in Brasilien im Zusammenhang mit der internationalen Bewegung des Symbolismus aufzuzeigen. In einer Reihe von Werkanalysen wird dargestellt, in welchem Umfang und mit welcher Akzentuierung die typischen Merkmale des Symbolismus in die brasilianischen Lyrik Eingang gefunden haben.

Paschen Zwischen Iracema und Macunaíma oder die Zukunft als Ursprung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.