Patios | Kierkegaard on the Philosophy of History | Buch | 978-1-349-48046-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 187 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 236 g

Patios

Kierkegaard on the Philosophy of History


2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-349-48046-3
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Buch, Englisch, 187 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-1-349-48046-3
Verlag: Palgrave MacMillan UK


History doesn't have to mean only an effort to know the past. It can be instead, according to Kierkegaard, a willful and personal choice regarding the creation of the future. Kierkegaard offers us an amazing new approach to the problem of what is history and who makes it.

Patios Kierkegaard on the Philosophy of History jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface Acknowledgments List of Abbreviations Introduction 1. Hegel's Philosophy of History 2. Kierkegaard's Concept of History 3. The Structure of the Kierkegaardian Self 4. Hegel's Philosophy of History and Kierkegaard's Concept of History: A Synthesis Instead of a Confrontation 5. Heidegger's Response to the Problem of History Conclusion Endnotes Bibliography Index


Georgios Patios is a former Lecturer in Philosophy at the Department of the Continuing Education of the University of Liverpool, UK. He is currently researching on Kant's epistemology, Kierkegaard's and Nietzsche's Ethics.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.