E-Book, Deutsch, 134 Seiten
Pauge / Zinell Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg
aktualisierte Auflage, 2024
ISBN: 978-3-415-07553-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundwissen für kommunale Mandatsträger
E-Book, Deutsch, 134 Seiten
ISBN: 978-3-415-07553-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Taschenbuch vermittelt das notwendige Basiswissen und ermöglicht einen umfassenden und gründlichen Einblick in die Grundregeln und den Ablauf der Gemeinderatssitzungen. Es enthält zudem Tipps für neugewählte Mandatsträger mit konkreten Ratschlägen und Empfehlungen für die optimale Vorbereitung auf die Ratssitzungen.
Die ausführlichen Erläuterungen beziehen sich u.a. auf die Themen: Mitwirkungsverbot bei Befangenheit; Beteiligungsrechte der Einwohner; Bürgerbegehren und Bürgerentscheid; Aufgaben und Zuständigkeiten der Ausschüsse, Beiräte und Fraktionen; Gemeindefinanzen; Bauleitplanung; zwischengemeindliche Zusammenarbeit.
Besonders wertvoll sind die vielen anschaulichen Beispiele aus der kommunalen Praxis mit Hinweisen für
die aktive Mitwirkung im Gemeinderat. Diese konsequente Praxisnähe macht das Taschenbuch zur optimalen
Arbeitshilfe für Kommunalpolitiker.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
1. Wesen der Gemeinde
2. Gemeinderäte
3. Gemeinderatswahlen
4. Verfahren im Gemeinderat
5. Ausschüsse, sonstige Gremien und Zusammenschlüsse
6. Bürger und Gemeinde
7. Grundlagen der kommunalen Finanzwirtschaft
8. Planen und Bauen
9. Zwischengemeindliche Zusammenarbeit