Paul Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling
Buch, Deutsch,
248 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 448 g
1. Auflage 2013,
248 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-658-01155-0
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Behandelt werden die Themen, mit denen ein Beteiligungscontroller in der Praxis täglich konfrontiert wird. Zahlreiche Beispiele machen das Buch zu einem effektiven Hilfsmittel für den Praktiker. Ebenso bekommen Studierende mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling eine umfassende Einführung.
Paul, Joachim
Prof. Dr. Joachim Paul lehrt International Business, Controlling und ABWL an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war er mehr als zehn Jahre in der Industrie in Führungspositionen im Beteiligungscontrolling tätig.
Moderne Planungsprozesse und effizientes Reporting Business.- Intelligence (BI) Systeme im Beteiligungscontrolling.- Analyse und Steuerung.- Wertorientiertes Management.- Strategisches Beteiligungscontrolling: Balanced Scorecard und Strategy Map im Konzern.- Aktuelle Themen aus der Praxis.
Fach- und Führungskräfte im Controlling; Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling an Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen
Behandelt werden die Themen, mit denen ein Beteiligungscontroller in der Praxis täglich konfrontiert wird. Zahlreiche Beispiele machen das Buch zu einem effektiven Hilfsmittel für den Praktiker. Ebenso bekommen Studierende mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling eine umfassende Einführung.
Paul, Joachim
Prof. Dr. Joachim Paul lehrt International Business, Controlling und ABWL an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war er mehr als zehn Jahre in der Industrie in Führungspositionen im Beteiligungscontrolling tätig.
Moderne Planungsprozesse und effizientes Reporting Business.- Intelligence (BI) Systeme im Beteiligungscontrolling.- Analyse und Steuerung.- Wertorientiertes Management.- Strategisches Beteiligungscontrolling: Balanced Scorecard und Strategy Map im Konzern.- Aktuelle Themen aus der Praxis.
Fach- und Führungskräfte im Controlling; Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an oder mit Schwerpunkt Controlling an Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen
- versandkostenfreie Lieferung
49,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/3yi8p