Paul | Der Bilderkrieg | Buch | 978-3-89244-980-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, GB

Paul

Der Bilderkrieg

Inszenierungen, Bilder und Perspektiven der "Operation Irakische Freiheit"
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-89244-980-5
Verlag: Wallstein

Inszenierungen, Bilder und Perspektiven der "Operation Irakische Freiheit"

Buch, Deutsch, 237 Seiten, GB

ISBN: 978-3-89244-980-5
Verlag: Wallstein


Wie kein Krieg zuvor war der Irak-Krieg von 2003/04 ein 'Bilderkrieg', in dem die Kriegsparteien Bilder als Waffen einsetzten und via Bild kommunizierten.
Im Anschluß an seine große Studie 'Bilder des Krieges – Krieg der Bilder' (2004) untersucht der Flensburger Historiker und Sozialwissenschaftler Gerhard Paul erstmals und umfassend die visuelle Rüstungsspirale des Irak-Krieges, die in den Hinrichtungsvideos und den Horrorbildern aus Abu Ghraib und Falludscha ihren Gipfelpunkt erreichte. Er rekonstruiert die Planung und die Inszenierung des Angriffs als sauberen 'Blitzkrieg', die symbolische Politik der Besetzung und Unterwerfung sowie die fotografischen Ikonen, die der Krieg produzierte.
Paul untersucht die unterschiedlichen Perspektiven der Akteure – angefangen von den Militärs, über die 'embedded correspondents' bis hin zu den Freelance-Reportern – auf das Geschehen und die vielfältigen 'Bildstörungen' in Gestalt von Weblogs und Warblogs, die das gewünschte Kriegsbild immer wieder unterliefen.

Paul Der Bilderkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Paul, geb. 1951, ist seit 1994 Professor für Geschichte an der Universität Flensburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte des 20. Jahrhunderts sowie zur Ikonographie der Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.