Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g
Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g
ISBN: 978-3-384-72746-6
Verlag: tredition
Zwischen den Schatten von Los Angeles beginnt eine Geschichte, die nie hätte erzählt werden sollen.
In den Ruinen eines vergessenen Trailerparks kommen zwei Kinder zur Welt – geboren aus Verzweiflung, umgeben von Blut, Drogen und Tod. Niemand hätte gedacht, dass sie überleben würden. Doch ihr Schrei hallt durch das Valley – und mit ihm erwacht etwas, das seit Ewigkeiten schläft.
Fran, eine junge Frau am Rand der Gesellschaft, wird zur unfreiwilligen Retterin der Zwillinge. Getrieben von Schuld, Zorn und einem längst verlorenen Glauben an das Gute, kämpft sie gegen Hunger, Gewalt und ihre eigene Vergangenheit. Doch die Kinder sind anders. Hinter ihren blauen Augen lauert etwas Unfassbares – eine Macht, die jenseits menschlicher Vorstellung existiert.
Als Tod, Zufall und göttliche Fügung sich zu verweben scheinen, nimmt ein Schicksal seinen Lauf, das Himmel und Hölle berührt.
Was als verzweifelter Überlebenskampf in der Wüste Kaliforniens beginnt, wird zu einer düsteren Offenbarung über Schuld, Erlösung – und die Frage, ob Licht und Finsternis je getrennt voneinander existieren können.
Zielgruppe
In des Lichtes Schein richtet sich an Leserinnen und Leser, die düstere, atmosphärisch dichte Geschichten mit realistischem Leid, existenzieller Spannung und einem Hauch Übernatürlichem suchen. Es ist kein klassisches Fantasybuch, sondern ein Grenzgänger zwischen Thriller, Endzeitdrama und spirituellem Mysterium. Wer Serien wie Supernatural, The Leftovers oder Midnight Mass liebt, findet hier eine ähnliche Mischung aus Hoffnung, Horror und metaphysischer Verzweiflung. Das Buch spricht besonders Leser an, die komplexe Charaktere, moralische Ambivalenz und emotionale Tiefe bevorzugen – Erwachsene, die sich nicht vor Dunkelheit und der Frage nach dem „Warum“ des Lebens scheuen.




