Buch, Deutsch, Band 39, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart
Buch, Deutsch, Band 39, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-8169-1672-7
Verlag: expert-Verlag
Gegenstand dieses Buches ist die Darstellung eines Systems zur Informationsverknüpfung von Vorplanung, Auftragsplanung, Ausführung und Nachkalkulation. Ziel ist eine ganzheitliche Betrachtung und Optimierung der betriebswirtschaftlichen Vorgänge auf der Baustelle. Es wird praxisbezogen erläutert, wie durch eine effiziente Planung, Steuerung und Kontrolle der Bauausführung eine hohe Ergebnistransparenz erreicht werden kann. Zusätzlich werden der Bauleitung geeignete Werkzeuge für die wirtschaftliche Steuerung der Bauausführung zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Bauleiter, Oberbauleiter, Projektleiter und Unternehmensleiter in der Bauindustrie
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lösungsansätze zur zeitnahen Steuerung der Bauausführung – Regelkreis der Bauausführung – Ursachen und Folgen der Trennung von Kalkulation und Preisfindung – Leistungsrechnung – Kostenrechnung – Koordination der Ablaufabschnitte – Bedeutung und Ermittlung von Leitmengen – Ergebnisverantwortliche Bauleitung – Möglichkeiten zur zeitnahen Ergebnistransparenz – Soll-Ist-Vergleichsrechnung – Abweichungsanalyse – Entscheidungsfindung für Gegenmaßnahmen – Dokumentation – Steuerung von schlüsselfertigen Bauvorhaben




