Paul | TRANS- | Buch | 978-3-8442-5502-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 666 g

Paul

TRANS-

Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8442-5502-7
Verlag: epubli

Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 666 g

ISBN: 978-3-8442-5502-7
Verlag: epubli


TRANS-
Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen
Aufsätze 1996 - 2013.
Die aktuellen Krisen, die unseren Globus schütteln, sind begleitet von einer Krise unseres Denkens, die damit auch zu einer Krise unseres politischen, kulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Handelns wird. Wir müssen unser Denken und Handeln verändern und weiterentwickeln. Das ist eine politische Forderung, die in nahezu allen Texten implizit enthalten ist.

Aus dem Inhalt, Auszug:
Zugänge, oder: Das Wir und unsere Technik/
Regeln, die öffentliche Sache, Verantwortung und das Internet/
Medienphilosophie, ein interdisziplinäres Thema?/
Vom Verschwinden des Privaten/
Auf den Hund gekommen - Neues Denken in der Biologie/
Flussers Flüsse und Günthers Membranen/
Privatsphäre - Datenschutz - Kontrollverlust/
Denken denken/
Anmerkungen eines Ketzers/

Paul TRANS- jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paul, Joachim
Joachim Paul,
1976 bis 1987 Studium der Physik, Universität Bochum
1984 bis 1986 Zivildienst
1987 Diplom: Angewandte Physik/ Biophysik
1988 bis 1991 wiss. Ass. des Projektschwerpunkts Neurokybernetik des Wirtschaftsministeriums des Landes Schleswig-Holstein.
1989 bis 1993 Tätigkeiten für div. wiss. Einrichtungen und FuE-Projekte im Bereich Neurokybernetik und der Künstlichen Intelligenz.
1993 Promotion zum Dr. rer. medic. an der Univ. Witten/Herdecke
1994 bis 1998 freiberufliche Autoren-, Berater- und Referententätigkeiten
1998 bis 2012 wiss. Ref. im Bereich Neue Medien am LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Mitgl. d. Piratenpartei s. 2009,
MdL Nordrhein-Westfalen s. 31. Mai 2012
Webblog: http://www.vordenker.de/blog
Twitter: https://twitter.com/Nick_Haflinger



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.