E-Book, Deutsch, Band Band 2, 301 Seiten
Reihe: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook
Paulmann / Friedrich / Stargardt 2001
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-486-83260-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band Band 2, 301 Seiten
Reihe: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook
ISBN: 978-3-486-83260-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Jahrbuch für Europäische Geschichte ist
· Forum für Experten aus den europäischen Ländern zu Themen, Problemen und Grundsatzfragen der europäischen Geschichte,
· Podium für die Diskussion von Forschungstrends und Forschungsergebnissen aus Europa und Übersee,
· Arena für Originalbeiträge vorwiegend jüngerer Wissenschaftler.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Schwerpunktthema: Europäisches Recht in Übersee J. Th. de Smidt, François du Bois/ Daniel Visser, Yoichi Nishikawa, Gerhard Schuck, Carlos Petit Andere Beiträge Klaus Oschema: Der Europa-Begriff im Hoch- und Spätmittelalter Peter Burke: Gutenberg bewältigen. Die Informationsexplosion im frühneuzeitlichen Europa Malgorzata Morawiec: Polen als Vormauer des christlichen Europa Europa-Institute und Europa-Projekte Concha Roldán: Leibniz und die Europaidee Auswahlbibliographie