Paulus | Von GOETZEN bis LIEMBA | Buch | 978-3-00-042050-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 431 g

Paulus

Von GOETZEN bis LIEMBA

Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff
aktualisierte Neuauflage 2016
ISBN: 978-3-00-042050-4
Verlag: artissage GbR

Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff

Buch, Deutsch, 267 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-00-042050-4
Verlag: artissage GbR


Seit einem Jahrhundert fährt ein Schiff über den Tanganjikasee, tief im Herzen Afrikas. 1913 von der MEYER WERFT in Papenburg erbaut, wurden seine Einzelteile über den See- und Schienenweg nach Kigoma im damaligen Deutsch Ostafrika transportiert, um 1915 als Goetzen, heute M.V. Liemba, zur Jungfernfahrt in See zu stechen.

Die 100jährige Geschichte des Schiffs steht im Spannungsfeld kolonialer Auseinandersetzungen und afrikanischer Unabhängigkeit, begleitet von so unterschiedlichen Personen wie Kaiser Wilhelm II. und dem früheren Gouverneur Deutsch-Ostafrikas, Heinrich Albert Schnee, den Papenburger Werftarbeitern Anton Rüter, Hermann Wendt und Rudolf Tellmann, dem exzentrischen Briten Geoffrey Basil Spicer Simson und Kapitänleutnant zur See Gustav von Zimmer sowie dem ersten Präsidenten Tansanias, Julius Nyerere.

Nun hat die Legende ihren 100. Geburtstag gefeiert – Zeit für eine literarische Würdigung.

Die Autoren sind oft in Afrika unterwegs und in den vergangen Jahren mehrfach mit der Liemba gefahren. In diesem Buch erzählen sie von persönlichen Eindrücken und Reiseerlebnissen. Dazu gibt es umfassende Einblicke in die Schiffshistorie, in das Leben von Passagieren und Besatzung sowie in den nicht selten turbulenten Alltag an Bord. Zudem erfährt der Leser u.a. von Händlern, Piraten und Diamantenhändlern, tanzenden Gewittern und einem letzten Grabstein.

Neben direkten Nachfahren bedeutender Wegbegleiter kommen im Buch auch die aktuelle Schiffsbesatzung mit ihrem Kapitän Titus Benjamin Mnyanyi, Politiker aus Tansania und Deutschland sowie Vertreter diverser Initiativen zur Rettung der Legende zu Wort. Der kurzweilige Text mit zum Teil bisher unveröffentlichten Hintergrundinformationen wird durch die Zusammenstellung von mehr als 50 aktuellen Farbaufnahmen auf zwei Fotostrecken detailreich illustriert.

Das Vorwort schrieb der Bestsellerautor Alex Capus.

Paulus Von GOETZEN bis LIEMBA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser, die sich für Afrika, Tansania, Sambia, Kongo, den Tanganjikasee, Reisen, Historie, Kolonien, Kolonialgeschichte, Schiffe, Meyer Werft, Papenburg, die Liemba ehemals Goetzen und gute Reisegeschichten interessieren.

Weitere Infos & Material


Vorwort
Es war einmal…
Kapitel 1: Anreise
Kapitel 2: Mpulungu – Wo ist Mr. Masimba?
Kapitel 3: Kasanga – Flaschenpfand und Militär
Kapitel 4: Kala – Der schwarze Fleck
Kapitel 5: Wampembe – Nachtgedanken
Kapitel 6: Msamba – Carl Peters ist schuld
Kapitel 7: Ninde – Captain's Lunch
Kapitel 8: Kipili – Zirkus Liemba
Kapitel 9: Kiranda – Der Duft der Masse
Kapitel 10: Kabwe – Auf der Brücke
Kapitel 11: Karema – Im Casino
Kapitel 12: Ikola – Kriegerische Zeiten
Kapitel 13: Kalya – Der letzte Grabstein
Kapitel 14: Kibwesa – Doppelherz
Kapitel 15: Logosa – Luxus und Moral
Kapitel 16: Halembe – African Queen
Kapitel 17: Sigunda – Vom Kongo
Kapitel 18: Kirando – Babyalarm
Kapitel 19: Kigoma – Die letzte Vorstellung
Epilog

Den thematische Rahmen des Buchs bildet eine Reise der Autoren mit der Liemba von Mpulungu in Sambia bis zu ihrem Heimathafen im tansanischen Kigoma. Daher bennen die einzelnen Kapitel im ersten Teil die jeweiligen Haltepunkte des Schiffs entlang des Tanganjikasees. Der zweite Teil der Titel bezieht sich schließlich auf Einzelthemen in den Kapiteln selbst.


Sarah Paulus: Die Autorin und Bloggerin ist auf spannungsreiche Reportagen, Reise- und Alltagsthemen spezialisiert.

Rolf G. Wackenberg: Der Berliner Fotograf und Autor veröffentlicht regelmäßig in zahlreichen Magazinen und Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.