Pause | Neuss 1474 | Buch | 978-3-948760-08-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Pause

Neuss 1474

Die Belagerung durch Karl den Kühnen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948760-08-3
Verlag: Clemens Sels Museum Neuss

Die Belagerung durch Karl den Kühnen

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-948760-08-3
Verlag: Clemens Sels Museum Neuss


Juli 1474: 14.000 Ritter und Soldaten aus Frankreich, Belgien, Italien, England und den Niederlanden umzingeln Neuss. Eine der größten Belagerungen des Mittelalters beginnt. Die Angreifer beschießen Neuss mit einer hochmodernen Artillerie und versuchen immer wieder, die Stadt zu erstürmen. Erst zehn Monate später beendet das Reichsheer unter Führung des deutschen Kaisers Friedrich III. die Belagerung.
Auslöser für die Belagerung war ein Streit um den Thron des Kölner Erzbischofs. Der abgesetzte Bischof Ruprecht von der Pfalz hatte Karl den Kühnen, den mächtigen Herzog von Burgund, zur Hilfe gerufen. Dieser wollte Neuss erobern, da die Stadt auf der Seite von Ruprechts Gegner stand. Neuss war damals eine kleine, aber stark befestigte Stadt.
In Europa einzigartige archäologische Funde vom mittelalterlichen Schlachtfeld vor Neuss – darunter Helme, Schwerter, Steigbügel oder Kanonenkugeln – zeugen von den harten Kämpfen und davon, wie die etwa 400 Einwohner der Stadt Neuss damals lebten.

Pause Neuss 1474 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.