Pchaiek | Die Modellsammlungen Heiliger Stätten aus der Zeit von 1696-1732 | Buch | 978-3-7917-2863-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Thurn und Taxis Studien - Neue Folge

Pchaiek

Die Modellsammlungen Heiliger Stätten aus der Zeit von 1696-1732

Studien zur ihrer Geschichte, Funktion und Gestaltung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7917-2863-6
Verlag: Friedrich Pustet

Studien zur ihrer Geschichte, Funktion und Gestaltung

Buch, Deutsch, Band 6, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Thurn und Taxis Studien - Neue Folge

ISBN: 978-3-7917-2863-6
Verlag: Friedrich Pustet


Architekturmodelle der Heiligen Stätten veranschaulichen die Architektur existierender oder einst existenter Gebäude aus dem Heiligen Land. Sie wurden als Erinnerungsmodelle geschaffen. Akkurat in ihrer architektonischen Ausführung, wurden Sie zusätzlich besonders aufwendig mit Perlmutt- und Elfenbeinelementen dekoriert.
Eine einzigartige Sammlung von 24 Modellen Heiliger Stätten besitzt das Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv. Während sich andernorts einzelne Modelle in unterschiedlichen Sammlungskontexten wiedergefunden haben, ist ein solches qualitatives und quantitatives Konvolut bisher einzigartig. Die Studie untersucht diese besondere Kategorie von Architekturmodellen, wobei der Fokus auf der fürstlichen Sammlung und deren Erfassung liegt, die hier erstmals historisch und kunsthistorisch aufgearbeitet worden ist. Fragen nach dem Ursprung dieser Modellproduktion, ihrem Initiator sowie ihren Herstellungstechniken und -vorbildern werden ebenso diskutiert wie die ihrer Intention und Verwendung.

Pchaiek Die Modellsammlungen Heiliger Stätten aus der Zeit von 1696-1732 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pchaiek, Christina
Christina Pchaiek, Dr. phil., geb. 1984, studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie an der Universität Regensburg und wurde in Kunstgeschichte promoviert.

Christina Pchaiek, Dr. phil., geb. 1984, studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie an der Universität Regensburg und wurde in Kunstgeschichte promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.