Pechar | Bildungsökonomie und Bildungspolitik | Buch | 978-3-8309-1594-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 148 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 234 mm

Reihe: Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement

Pechar

Bildungsökonomie und Bildungspolitik


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8309-1594-2
Verlag: Waxmann

Buch, Deutsch, Band 2, 148 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 234 mm

Reihe: Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement

ISBN: 978-3-8309-1594-2
Verlag: Waxmann


Der Begriff "Bildung" hat im deutschen Sprachraum einen besonderen Klang: Bildung gilt als Selbstzweck, nicht als Mittel für andere Zwecke. Dieses Buch thematisiert Bildung aber aus einer ökonomischen und politischen Perspektive. Es wird nach den Kosten von Schulen und Universitäten gefragt. Und diese Fragen werden in einen politischen Kontext gestellt, denn in allen Ländern befindet sich zumindest ein Teil des Bildungswesens in öffentlicher Verantwortung. Der Autor greift die ökonomischen Argumente auf, die in der bildungspolitischen Diskussion laufend an Gewicht gewonnen haben und zeigt zugleich die Grenzen einer "Ökonomisierung" von Bildungseinrichtungen auf.

Diese Analyse umfasst alle Stufen des Bildungssystems, von der vorschulischen Erziehung bis zur Weiterbildung. Der Autor greift dabei eine Reihe hochaktueller bildungspolitischer Problemstellungen auf. Unter anderem diskutiert er die Frage, ob Bildung als öffentliches oder privates Gut zu sehen und von wem sie zu finanzieren ist, und leistet damit einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über die Einführung von Studiengebühren.

Pechar Bildungsökonomie und Bildungspolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pechar, Hans
Prof. Dr. Hans Pechar, Jahrgang 1950, leitet die Abteilung für Hochschulforschung an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) der Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind der internationale Vergleich von Hochschulsystemen, Bildungsökonomie und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.