Peck-Radosavljevic | Leitfaden der chronischen Infektionskrankheiten der Leber | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 143 Seiten

Reihe: UNI-MED Science

Peck-Radosavljevic Leitfaden der chronischen Infektionskrankheiten der Leber


2. neubearbeitete Auflage 2009
ISBN: 978-3-8374-5179-5
Verlag: UNI-MED Verlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 143 Seiten

Reihe: UNI-MED Science

ISBN: 978-3-8374-5179-5
Verlag: UNI-MED Verlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Chronische Infektionskrankheiten der Leber sind weltweit prävalent und gehören zu den großen Geiseln der Menschheit. Ihr oft unmerklicher Beginn und ein langsam schleichender Verlauf machen sie zu unterdiagnostizierten Erkrankungen, die oft erst in den späten Stadien der schwerwiegenden Komplikationen bemerkt werden. Während ihre Verbreitung in den westlichen Ländern mittlerweile durch Impfkampagnen und entsprechende Hygienemaßnahmen beherrschbar scheint, ist ihre ungebrochen hohe Prävalenz in den weniger entwickelten Ländern ein immer noch gravierendes sozialmedizinisches Problem. Die 2. Auflage dieses Lehrbuches hat die rasante Entwicklung in der molekularen Diagnostik und rationalen Therapie dieser Erkrankungen berücksichtigt und präsentiert alle klinisch relevanten Forschungsergebnisse auf dem aktuellsten Stand.

Peck-Radosavljevic Leitfaden der chronischen Infektionskrankheiten der Leber jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.