Pelizäus-Hoffmeister | Berufsbedingte Mobilität und Alltagspraxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook

Pelizäus-Hoffmeister Berufsbedingte Mobilität und Alltagspraxis

Offiziere im Spannungsfeld von Arbeit und Leben
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22559-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Offiziere im Spannungsfeld von Arbeit und Leben

E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-22559-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Autoren untersuchen in diesem Sammelband die Alltagsarrangements einer Berufsgruppe, bei der der Umgang mit Mobilität seit jeher gängige Praxis ist. Am Beispiel von Offizieren wird gezeigt, mit welchen Strategien diese das Spannungsfeld zwischen beruflicher Mobilität und der Netzwerkpflege erfolgreich bearbeiten. Die Frage, wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mobilitätsanforderungen und den Erwartungen privater Bezugspersonen erreicht werden kann, ist ein hoch aktuelles Thema. In den Medien meist problematisiert zeichnet die Soziologie ein ambivalentes Bild der Mobilität: Negativszenarien heben ihre gemeinschaftszerstörenden Tendenzen hervor. Gleichzeitig gilt sie als unentbehrliche Ressource für individuelle Lebensgestaltung, die über soziale Positionen und gesellschaftliche Integration entscheidet.
Pelizäus-Hoffmeister Berufsbedingte Mobilität und Alltagspraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Im Spannungsfeld von räumlicher Mobilität und privater Beziehungspflege.- Mobilität: Schlüsselphänomen der Moderne.- Arbeit und Leben: Alltagspraxis als Forschungsgegenstand.- Mobilität als Charakteristikum des Offiziersberufes.- Ein Leben zwischen zwei Welten?.


PD Dr. rer. pol. Helga Pelizäus-Hoffmeister ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mobilität, Technik und Alter, Qualitative Forschungsmethoden und Soziologische Theorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.