E-Book, Deutsch, 480 Seiten
Penfold Die weltweiten Gesetze des erfolgreichen Tradings
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96092-008-3
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Essentielles Wissen für alle Trader und alle Märkte
E-Book, Deutsch, 480 Seiten
ISBN: 978-3-96092-008-3
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Essenzielles Wissen für alle Trader und Märkte
Die großen und bekannten Trader, die tatsächlich Gewinne machen, müssen nicht unbedingt irgendwelche Tradinggeheimnisse kennen. Natürlich haben einige von ihnen sehr interessante Trade-Setups, Einstiegs-, Stopp- und Ausstiegstechniken. Es gibt aber auch andere, die mit erstaunlich simplen Ideen arbeiten. Mit sehr simplen Ideen. Trotz der verschiedenen Techniken, die diese Trader anwenden, kann man ihre Erfolge allgemein auf die universellen Prinzipien des erfolgreichen Tradings zurückführen.
Diese Prinzipien sind allen beständig profitablen Tradern gemeinsam – also jenen rund 10 Prozent, die Gewinne machen. Sie unterscheiden die wenigen Gewinner von den vielen Verlierern. Ihre Profitabilität hängt weder von einem einzelnen magischen Indikator oder einer geheimnisvollen Tradingtechnik noch von den Märkten oder von bestimmten Finanzinstrumenten ab. Nein, man kann ihren Erfolg direkt auf die Prinzipien zurückführen, die die meisten Verlierer nicht kennen.
Aus dem Inhalt:
- Der Prozess des Tradings und seine universellen Grundlagen
- Eigenständiges oder mechanisches Trading – welcher Ansatz ist profitabler?
- Warum 90 Prozent aller Trader verlieren und wie Sie dies für sich umgehend ändern können
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Zur Einfu?hrung;12
3;Vorwort;18
4;Einleitung;22
5;Kapitel 1 Eine Realitätspru?fung;30
6;Kapitel 2 Der Prozess des Tradings;56
7;Kapitel 3 Prinzip 1: Die Vorbereitung;60
8;Kapitel 4Prinzip 2: Die Erleuchtung;74
9;Kapitel 5 Prinzip 3: Der Tradingstil;104
10;Kapitel 6 Prinzip 4: Die Märkte;122
11;Kapitel 7 Prinzip 5: Die drei Säulen;130
12;Kapitel 8 Money Management;134
13;Kapitel 9 Die Methodologie;216
14;Kapitel 10 Psychologie;314
15;Kapitel 11 Prinzip 6: Trading;334
16;Kapitel 12 Nur ein Ratschlag;354
17;Kapitel 13 Ein Wort zum Schluss;448
18;Anhang A Der Pleiterisiko-Simulator;454
19;Anhang BDer Pleiterisiko-Simulator;458