Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,19, 372 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 665 g
Reihe: Spekulation und Erfahrung
Ein Kommentar zur enzyklopädischen Darstellung der menschlichen Freiheit und ihre objektiven Verwirklichung
Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,19, 372 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 665 g
Reihe: Spekulation und Erfahrung
ISBN: 978-3-7728-1351-1
Verlag: frommann-holzboog
Der Kommentar rekonstruiert die Struktur und die Bedeutung der Hegelschen Philosophie des Willens und des objektiven Geistes, soweit sie enthalten ist in den drei Fassungen der ›Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften‹. Eindringliche Textanalysen zeigen, wie Hegels praktische Philosophie sich zwischen 1817 und 1830 verändert hat; einige Exkurse arbeiten ihren ethischen und politischen Gehalt heraus. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Bedeutung und die Logik der Hegelschen Philosophie der Freiheit und des Rechts.