Peren | Krise als Chance | Buch | 978-3-322-89994-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: FAZ - Gabler Edition

Peren

Krise als Chance

Wohin Steuert die Deutsche Automobilwirtschaft?
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-322-89994-1
Verlag: Gabler Verlag

Wohin Steuert die Deutsche Automobilwirtschaft?

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 448 g

Reihe: FAZ - Gabler Edition

ISBN: 978-3-322-89994-1
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Peren Krise als Chance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Teil Globale Trends.- 1. Kapitel Die neue Welt der Geo-Ökonomie.- 2. Kapitel Die Chancen nutzen.- 3. Kapitel Megatrends in der europäischen Automobilwirtschaft.- 4. Kapitel Megatrends in der Nutzfahrzeugindustrie.- 5. Kapitel Forschung und Innovation als Erfolgsfaktoren für die Standortsicherung.- 6. Kapitel Abschied von der Industriegesellschaft?.- 7. Kapitel Hat Deutschland die Märkte der Zukunft verloren? Die Automobilindustrie als Beispiel.- 2. Teil Wirtschaftspolitische Maßnahmen.- 8. Kapitel Automobilindustrie in Niedersachsen — Industriepolitische Gestaltungsspielräume zur Überwindung der Krise.- 9. Kapitel Die Krise der deutschen Automobilwirtschaft in den Beratungen des Deutschen Bundestages.- 10. Kapitel Staatliche Politik zur Sicherung der Automobilindustrie am Standort Deutschland.- 11. Kapitel Die Perspektiven der deutschen Automobilindustrie aus Sicht der IG Metall.- 12. Kapitel Struktureller Wandel der Automobilindustrie — Herausforderung und Chance für gewerkschaftliches Handeln.- 13. Kapitel Plädoyer für Europäische Betriebsräte — Eine soziale Verpflichtung für Europa.- 3. Teil Unternehmerische Lösungswege.- 14. Kapitel Das Opel-Produktionssystem als Zukunftskonzept der Adam Opel AG.- 15. Kapitel Die Notwendigkeit einer neuen Rollenverteilung zwischen Fahrzeughersteller und Zulieferer.- 16. Kapitel Neue Wege, neue Stukturen in der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie.- 17. Kapitel Standardisierung von Komponenten.- 18. Kapitel Kooperationen — Wunschdenken oder konkreter Lösungsansatz?.- 19. Kapitel Die europäische Automobilindustrie in Japan — Möglichkeiten eines direkten Engagements.- Die Autoren.- Verzeichnis der Abbildungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.